NouveautéLiteratur topographiert. Der Balkan und die postjugoslawischen Kriege im Fadenkreuz des Erzählens Boris PrevišićE-book24,99 €
Nouveauté»Es heiszt aber ganz Europa …«. Imperiale Vermächtnisse von Herder bis Handke Boris PrevišićE-book24,99 €
Sitkommunikation. Zur televisuellen und semantischen Struktur der Multikamera-Sitcom Lukas FoersterE-book29,99 €
Adorno und die Medien. Kritik, Relevanz, Ästhetik Judith-Frederike Popp, Lioudmila VoropaiE-book24,99 €
Vom Versuch. Bauteile zur Zirkulationsgeschichte einer impliziten Gattung der Aufklärung Reto RösslerE-book24,99 €
Der formatierte Körper. Relationen von Wissenschaft, Kunst und Technik als Interface-Problematik und -Phänomen Andreas WolfsteinerE-book19,99 €
»Soll ich meines Bruders Hüter sein?«. Der Kain-Abel-Komplex als Spiegel widerstreitender Gedächtnisdiskurse in der deutschsprachigen & spanischsprachigen Literatur Johanna VollmeyerE-book24,99 €
Medienkritik und Wirkungsästhetik. Diskurse über Rezeptionseffekte (1750 bis heute) Susanne Düwell, Nicolas PethesE-book24,99 €
Materialität und Bildlichkeit. Visuelle Artefakte zwischen Aisthesis und Semiosis Marcel Finke, Mark A. HalawaE-book19,99 €
Durchbruch, Tier-Werden, Weltrevolution. Zur "Neuen" Musik, insbesondere Gustav Mahlers und Luigi Nonos, in der Literatur Dietmar Daths oder: Wer ist Cordula Späth? Christian LuckscheiterE-book17,99 €
Ästhetik der Dingwelt. Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin Malte VölkE-book19,99 €