Augusta Campagne

Dernière sortie

ANKLAENGE 2020/2021

Dieser Band behandelt ein zentrales Moment der Entwicklung in der italienischen Musik um 1600, das gleichermaßen Geschichte des Komponierens, Notierens und der Aufführungspraxis betrifft: die Integration von Akkordinstrumenten in die musikalische Produktion (im weitesten Sinn). Dabei steht das Phänomen des Generalbasses im Mittelpunkt, das nicht nur zahlreiche aufführungspraktische, sondern auch diverse historiographische Fragen aufwirft.
So ist der Generalbass nur eine Spielart innerhalb eines breiten Spektrums musikalischer Praktiekn, er resultiert aus vielfältigen historischen Voraussetzungen und steht in Wechselwirkung mit dem Komponieren, der (theoretischen) Konzeption des mehrstimmigen Satzes, aber auch dem musikkulturellen Kontext des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts.
Dieser Band behandelt ein zentrales Moment der Entwicklung in der italienischen Musik um 1600, das gleichermaßen Geschichte des Komponierens, Notierens und der Aufführungspraxis betrifft: die Integration von Akkordinstrumenten in die musikalische Produktion (im weitesten Sinn). Dabei steht das Phänomen des Generalbasses im Mittelpunkt, das nicht nur zahlreiche aufführungspraktische, sondern auch diverse historiographische Fragen aufwirft.
So ist der Generalbass nur eine Spielart innerhalb eines breiten Spektrums musikalischer Praktiekn, er resultiert aus vielfältigen historischen Voraussetzungen und steht in Wechselwirkung mit dem Komponieren, der (theoretischen) Konzeption des mehrstimmigen Satzes, aber auch dem musikkulturellen Kontext des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Les livres de Augusta Campagne

Retrouvez les livres de Augusta Campagne dans les rayons suivants