Thies Siebet Jarecki

Dernière sortie

Die Vorstellungen vom Bischofsamt bei Adam von Bremen

Dieses Buch will das bekannte Geschichtswerk des Bremer Domscholasters Adam von Bremen theologisch würdigen. Dazu untersucht es die Darstellung der Bischöfe in den einzelnen Amtsviten der Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum und wertet sie als Zeugnisse von Adams Vorstellungen vom Bischofsamt aus. In Inhalt und Anlage seines Bischofsbildes erweist sich der Bistumsgeschichtsschreiber als Repräsentant des Bremer Domklerus. Geprägt durch die Tradition der Aachener Regel, frei von der polemischen Kanonikerkritik der Kirchenreformer und gemeinschaftsbewusster als die brieflichen Erwartungen, die sein Zeitgenosse und Amtskollege Meinhard von Bamberg gegenüber Bischöfen formuliert hat, vermittelt Adam eine aus überlieferten Werten und Ressourcen gespeiste spezifische Auffassung von geistlicher Leitung.
Dieses Buch will das bekannte Geschichtswerk des Bremer Domscholasters Adam von Bremen theologisch würdigen. Dazu untersucht es die Darstellung der Bischöfe in den einzelnen Amtsviten der Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum und wertet sie als Zeugnisse von Adams Vorstellungen vom Bischofsamt aus. In Inhalt und Anlage seines Bischofsbildes erweist sich der Bistumsgeschichtsschreiber als Repräsentant des Bremer Domklerus. Geprägt durch die Tradition der Aachener Regel, frei von der polemischen Kanonikerkritik der Kirchenreformer und gemeinschaftsbewusster als die brieflichen Erwartungen, die sein Zeitgenosse und Amtskollege Meinhard von Bamberg gegenüber Bischöfen formuliert hat, vermittelt Adam eine aus überlieferten Werten und Ressourcen gespeiste spezifische Auffassung von geistlicher Leitung.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Les livres de Thies Siebet Jarecki

Retrouvez les livres de Thies Siebet Jarecki dans les rayons suivants