- Accueil /
- Ulrich Berges
Ulrich Berges

Dernière sortie
Zur Theologie des Psalters und der Psalmen
Betrachtet man den Masoretischen Psalter als Buch, fällt auf, dass es sich nicht um eine zufällige Zusammenstellung von Texten verschiedener Gattungen handelt, sondern diesem Buch aus 150 Psalmen eine vielschichtige und komplexe Struktur zu Grunde liegt. Die Frage einer Theologie des Psalters geht über die seiner einzelnen Psalmen hinaus. Dieser Band geht von sechs Grundlinien aus, die die Struktur des domus magna und damit seine Gesamtaussage prägen.
Die Themenlinien sind: »Die Spannung von Klage und Lob« , »Das Echo auf die Geschichte« , »Die Armentheologie« , »Das Thema der Präsenz Gottes in Raum und Zeit« , »David als Autorität des Psalters« und schließlich »Die kanonische Bedeutung des Psalters« . The Masoretic Psalter is not a random collection but a complex, well composed anthology of 150 psalms. In search for the theology of the Psalter as a whole, 15 contributions focus on six thematic lines running through the whole psalter and coining its structure: (1) The tension from lament to praise; (2) the history as it is reflected in the Psalter; (3) the theology of poor and poverty; (4) the divine presence in place and space; (5) David as authority figure in the psalms; and finally (6) its canonical impact.
Die Themenlinien sind: »Die Spannung von Klage und Lob« , »Das Echo auf die Geschichte« , »Die Armentheologie« , »Das Thema der Präsenz Gottes in Raum und Zeit« , »David als Autorität des Psalters« und schließlich »Die kanonische Bedeutung des Psalters« . The Masoretic Psalter is not a random collection but a complex, well composed anthology of 150 psalms. In search for the theology of the Psalter as a whole, 15 contributions focus on six thematic lines running through the whole psalter and coining its structure: (1) The tension from lament to praise; (2) the history as it is reflected in the Psalter; (3) the theology of poor and poverty; (4) the divine presence in place and space; (5) David as authority figure in the psalms; and finally (6) its canonical impact.
Betrachtet man den Masoretischen Psalter als Buch, fällt auf, dass es sich nicht um eine zufällige Zusammenstellung von Texten verschiedener Gattungen handelt, sondern diesem Buch aus 150 Psalmen eine vielschichtige und komplexe Struktur zu Grunde liegt. Die Frage einer Theologie des Psalters geht über die seiner einzelnen Psalmen hinaus. Dieser Band geht von sechs Grundlinien aus, die die Struktur des domus magna und damit seine Gesamtaussage prägen.
Die Themenlinien sind: »Die Spannung von Klage und Lob« , »Das Echo auf die Geschichte« , »Die Armentheologie« , »Das Thema der Präsenz Gottes in Raum und Zeit« , »David als Autorität des Psalters« und schließlich »Die kanonische Bedeutung des Psalters« . The Masoretic Psalter is not a random collection but a complex, well composed anthology of 150 psalms. In search for the theology of the Psalter as a whole, 15 contributions focus on six thematic lines running through the whole psalter and coining its structure: (1) The tension from lament to praise; (2) the history as it is reflected in the Psalter; (3) the theology of poor and poverty; (4) the divine presence in place and space; (5) David as authority figure in the psalms; and finally (6) its canonical impact.
Die Themenlinien sind: »Die Spannung von Klage und Lob« , »Das Echo auf die Geschichte« , »Die Armentheologie« , »Das Thema der Präsenz Gottes in Raum und Zeit« , »David als Autorität des Psalters« und schließlich »Die kanonische Bedeutung des Psalters« . The Masoretic Psalter is not a random collection but a complex, well composed anthology of 150 psalms. In search for the theology of the Psalter as a whole, 15 contributions focus on six thematic lines running through the whole psalter and coining its structure: (1) The tension from lament to praise; (2) the history as it is reflected in the Psalter; (3) the theology of poor and poverty; (4) the divine presence in place and space; (5) David as authority figure in the psalms; and finally (6) its canonical impact.
Les livres de Ulrich Berges

19,99 €

Göttliche Gewalt im Buch Jesaja. Untersuchung zur Semantik und literarischen Funktion eines theologisch herausfordernden Aspekts im Gottesbild
Bernd Obermayer, Ulrich Berges, Martin Ebner
E-book
69,00 €

Continuity and Discontinuity. Chronological and Thematic Development in Isaiah 40–66
Lena-Sofia Tiemeyer, Hans M. Barstad, Ulrich Berges, Joseph Blenkinsopp, Corinna Körting
E-book
140,00 €

Weisheitsunterricht bei Ben Sira. Lehrkonzepte im Sirachbuch und ihre Relevanz für heutiges Lernen im Religionsunterricht
Katja Tesch, Ulrich Berges, Martin Ebner
E-book
59,00 €

Zur Entstehung christlicher Sprache. Eine Untersuchung der paulinischen Idiomatik und der Verwendung des Begriffes pistis
Thomas Schumacher, Rudolf Hoppe, Ulrich Berges, Uwe Baumann, Thomas Becker
E-book
95,00 €

Neue Studien zu den johanneischen Schriften. New Studies on the Johannine Writings
Johannes Beutler, Rudolf Hoppe, Ulrich Berges
E-book
69,00 €

69,00 €

Eschatisches Heil mit eschatischer Anerkennung. Exegetische Untersuchungen zu Funktion und Sachgehalt der paulinischen Verkündigung vom eigenen Endgeschick im Rahmen seiner Korrespondenz an die Thessalonicher, Korinther und Philipper
Stefan Schapdick, Rudolf Hoppe, Ulrich Berges, Frank-Lothar Hossfeld
E-book
100,00 €

Die Macht der Musik: Georg Friedrich Händels Alexander's Feast. Interdisziplinäre Studien
Anja Bettenworth, Dominik Höink, Ulrich Berges
E-book
69,00 €