- Accueil /
- Hans-Georg Gadamer
Hans-Georg Gadamer

Dernière sortie
Vom Zirkel des Verstehens
Gadamers kurzer, aber äußerst einflussreicher Text weist in das Zentrum seiner Theorie: Er bildet die wichtigste Vorstufe seines Hauptwerks Wahrheit und Methode (1960): In seinem Aufsatz skizziert Gadamer den Ansatz seiner neuen philosophischen Hermeneutik, die versucht, den historischen Objektivismus und die romantische Hermeneutik (v. a. Schleiermacher) zu überwinden.
Der Band zeichnet Argumentationsgang und Fortleben des Textes nach und bietet eine hilfreiche Einführung in Gadamers Gesamtwerk (auch über seine Stellung zu Heidegger und die Auseinandersetzungen mit Derrida und Habermas).
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet:
- bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
- eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- eine Analyse des Textes bzw.
eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
Gadamers kurzer, aber äußerst einflussreicher Text weist in das Zentrum seiner Theorie: Er bildet die wichtigste Vorstufe seines Hauptwerks Wahrheit und Methode (1960): In seinem Aufsatz skizziert Gadamer den Ansatz seiner neuen philosophischen Hermeneutik, die versucht, den historischen Objektivismus und die romantische Hermeneutik (v. a. Schleiermacher) zu überwinden.
Der Band zeichnet Argumentationsgang und Fortleben des Textes nach und bietet eine hilfreiche Einführung in Gadamers Gesamtwerk (auch über seine Stellung zu Heidegger und die Auseinandersetzungen mit Derrida und Habermas).
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet:
- bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
- eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- eine Analyse des Textes bzw.
eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
Les livres de Hans-Georg Gadamer

64,99 €

Philosophie in Selbstdarstellungen III
Ludwig J. Pongratz, Julius Ebbinghaus, Hans-Georg Gadamer, Heinz Heimsoeth, Erich Heintel
E-book
28,99 €

35,99 €

34,99 €

Hegel - Tage Royaumont 1964. Beiträge zur Deutung der Phänomenologie des Geistes
Hans-Georg Gadamer
E-book
44,99 €

49,99 €