- Accueil /
- Anita Mayer-Hirzberger
Anita Mayer-Hirzberger

Dernière sortie
ANKLAENGE 2022/2023
Rundfunkgeschichte gehört seit Längerem zu den zeitgeschichtlichen Forschungsfeldern, hat sich als musikhistorisches Thema aber erst in jüngerer Zeit etabliert. Dieser Band der Anklaenge ist dem zuvor kaum behandelten Thema sowjetischer Präsenz in Gestalt der Radiosendereihe Die Russische Stunde gewidmet.
Die von der RAVAG auf Radio Wien seit 1945 ausgestrahlte Sendereihe behandelte Themen aus Musik, Literatur und Wissenschaft, zunächst insbesondere im Zusammenhang mit der Sowjetunion, mit dem ausdrücklichen Ziel, das vom NS-Regime propagandistisch verzerrte Bild des Landes zu korrigieren.
In zunehmendem Maße entwickelte sich die Sendung zum Agitationsinstrument der KPÖ. Nach Abschluss des Staatsvertrages 1955 wurde die Sendung eingestellt. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Rolle des inländischen Rundfunks im von der sowjetischen Besatzungsmacht dominierten Teil Österreichs. Die Publikation ist zudem ein Ausweis der am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung traditionell betriebenen musikalischen Zeitgeschichte.
Sie kann auch als wesentliche Ergänzung der in anderen Disziplinen angesiedelten historischen Forschung verstanden werden.
In zunehmendem Maße entwickelte sich die Sendung zum Agitationsinstrument der KPÖ. Nach Abschluss des Staatsvertrages 1955 wurde die Sendung eingestellt. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Rolle des inländischen Rundfunks im von der sowjetischen Besatzungsmacht dominierten Teil Österreichs. Die Publikation ist zudem ein Ausweis der am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung traditionell betriebenen musikalischen Zeitgeschichte.
Sie kann auch als wesentliche Ergänzung der in anderen Disziplinen angesiedelten historischen Forschung verstanden werden.
Rundfunkgeschichte gehört seit Längerem zu den zeitgeschichtlichen Forschungsfeldern, hat sich als musikhistorisches Thema aber erst in jüngerer Zeit etabliert. Dieser Band der Anklaenge ist dem zuvor kaum behandelten Thema sowjetischer Präsenz in Gestalt der Radiosendereihe Die Russische Stunde gewidmet.
Die von der RAVAG auf Radio Wien seit 1945 ausgestrahlte Sendereihe behandelte Themen aus Musik, Literatur und Wissenschaft, zunächst insbesondere im Zusammenhang mit der Sowjetunion, mit dem ausdrücklichen Ziel, das vom NS-Regime propagandistisch verzerrte Bild des Landes zu korrigieren.
In zunehmendem Maße entwickelte sich die Sendung zum Agitationsinstrument der KPÖ. Nach Abschluss des Staatsvertrages 1955 wurde die Sendung eingestellt. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Rolle des inländischen Rundfunks im von der sowjetischen Besatzungsmacht dominierten Teil Österreichs. Die Publikation ist zudem ein Ausweis der am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung traditionell betriebenen musikalischen Zeitgeschichte.
Sie kann auch als wesentliche Ergänzung der in anderen Disziplinen angesiedelten historischen Forschung verstanden werden.
In zunehmendem Maße entwickelte sich die Sendung zum Agitationsinstrument der KPÖ. Nach Abschluss des Staatsvertrages 1955 wurde die Sendung eingestellt. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Rolle des inländischen Rundfunks im von der sowjetischen Besatzungsmacht dominierten Teil Österreichs. Die Publikation ist zudem ein Ausweis der am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung traditionell betriebenen musikalischen Zeitgeschichte.
Sie kann auch als wesentliche Ergänzung der in anderen Disziplinen angesiedelten historischen Forschung verstanden werden.
Les livres de Anita Mayer-Hirzberger

musik | kultur | theorie. Festschrift für Marie - Agnes Dittrich
Christian Glanz, Anita Mayer-Hirzberger, Nikolaus Urbanek
E-book
49,99 €

ANKLAENGE 2017. "Be/Spiegelungen".. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als kulturvermittelnde bzw. - schaffende Institution im Kontext der Sozial - und Kulturgeschichte
Cornelia Szabó-Knotik, Anita Mayer-Hirzberger
E-book
32,99 €

Musik und Erinnern. Festschrift für Cornelia Szabó - Knotik
Christian Glanz, Anita Mayer-Hirzberger, Stefanie Bräuml
E-book
29,99 €
