- Accueil /
- Julia Knop
Julia Knop

Dernière sortie
Gottesdienst und Macht
Im Kontext des Synodalen Wegs initiierte die Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz im Oktober 2020 eine Fachtagung zum Thema Klerikalismus in der Liturgie, die pandemiebedingt online, aber mit einigen Hundert Teilnehmer*innen stattfand. Debatten und Ergebnisse werden hier dokumentiert. Im Blick sind Formen unangemessener Machtausübung und Herausstellung des priesterlichen Amtes, wie sie in der gottesdienstlichen Praxis vorkommen, aber auch Asymmetrien und Hierarchien, die durch die liturgischen Ordnungen selbst vorgesehen sind.
Diese können, derart legitimiert, verschiedene Formen von Klerikalismus befördern. In vier großen Themenblöcken handeln Beiträge aus Theologie und Kulturwissenschaften über "Symbole der Macht und ihre Inszenierung", "Reden und Tun - Performanz des Gottesdienstes", die "Symbolik des Unterschieds" und über "Männer an der Macht - Liturgie und Geschlecht".
Diese können, derart legitimiert, verschiedene Formen von Klerikalismus befördern. In vier großen Themenblöcken handeln Beiträge aus Theologie und Kulturwissenschaften über "Symbole der Macht und ihre Inszenierung", "Reden und Tun - Performanz des Gottesdienstes", die "Symbolik des Unterschieds" und über "Männer an der Macht - Liturgie und Geschlecht".
Im Kontext des Synodalen Wegs initiierte die Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz im Oktober 2020 eine Fachtagung zum Thema Klerikalismus in der Liturgie, die pandemiebedingt online, aber mit einigen Hundert Teilnehmer*innen stattfand. Debatten und Ergebnisse werden hier dokumentiert. Im Blick sind Formen unangemessener Machtausübung und Herausstellung des priesterlichen Amtes, wie sie in der gottesdienstlichen Praxis vorkommen, aber auch Asymmetrien und Hierarchien, die durch die liturgischen Ordnungen selbst vorgesehen sind.
Diese können, derart legitimiert, verschiedene Formen von Klerikalismus befördern. In vier großen Themenblöcken handeln Beiträge aus Theologie und Kulturwissenschaften über "Symbole der Macht und ihre Inszenierung", "Reden und Tun - Performanz des Gottesdienstes", die "Symbolik des Unterschieds" und über "Männer an der Macht - Liturgie und Geschlecht".
Diese können, derart legitimiert, verschiedene Formen von Klerikalismus befördern. In vier großen Themenblöcken handeln Beiträge aus Theologie und Kulturwissenschaften über "Symbole der Macht und ihre Inszenierung", "Reden und Tun - Performanz des Gottesdienstes", die "Symbolik des Unterschieds" und über "Männer an der Macht - Liturgie und Geschlecht".
Les livres de Julia Knop

Die Kirche und ihr Personal. Auf der Suche nach zukunftsfähigen Profilen und Identitäten seelsorglicher Berufe
Samuel-Kim Schwope, Julia Knop, Benedikt Kranemann
E-book
13,99 €

23,99 €

15,99 €

Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog?. Das Konzept der negativen Theologie in den pluralistischen Religionstheorien von John Hick und Perry Schmidt - Leukel
Ulrich Felder, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
42,99 €

Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog?. Das Konzept der negativen Theologie in den pluralistischen Religionstheorien von John Hick und Perry Schmidt - Leukel
Ulrich Felder, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
42,99 €

Sperare Contra Spem. Die Hölle als Gnadengeschenk Gottes bei Hans Urs von Balthasar
Susanne Hegger, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
49,99 €

Sperare Contra Spem. Die Hölle als Gnadengeschenk Gottes bei Hans Urs von Balthasar
Susanne Hegger, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
49,99 €