- Accueil /
- Karl-Heinz Menke
Karl-Heinz Menke

Dernière sortie
An den Früchten erkennt man den Baum
Der Synodale Weg, das Frankfurter Projekt der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, ist beendet. Nun soll der Synodale Ausschuss das Gesprächsforum und dessen Ergebnisse verstetigen. Warum der Apostolische Stuhl dieses Gremium den Regeln der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanums, den Vorgaben des Kirchenrechts und den Ergebnissen der Weltsynode unterworfen hat, zeigen die Kapitel dieses Bands.
Sie zeichnen nach, wie der Synodale Weg die kirchliche Praxis und zum Teil auch die Lehre zur kirchlichen Hierarchie ("Macht"), zum Weihesakrament ("Frauen") sowie zu Sexualität ("Zölibat") und Anthropologie ("Gender") ändern wollte und will. "Der Synodale Weg als Scheideweg": Wählen die deutschen Bischöfe den Weg der Weltkirche oder einen Sonderweg, der die Einheit der Kirche dauerhaft bedroht?
Sie zeichnen nach, wie der Synodale Weg die kirchliche Praxis und zum Teil auch die Lehre zur kirchlichen Hierarchie ("Macht"), zum Weihesakrament ("Frauen") sowie zu Sexualität ("Zölibat") und Anthropologie ("Gender") ändern wollte und will. "Der Synodale Weg als Scheideweg": Wählen die deutschen Bischöfe den Weg der Weltkirche oder einen Sonderweg, der die Einheit der Kirche dauerhaft bedroht?
Der Synodale Weg, das Frankfurter Projekt der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, ist beendet. Nun soll der Synodale Ausschuss das Gesprächsforum und dessen Ergebnisse verstetigen. Warum der Apostolische Stuhl dieses Gremium den Regeln der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanums, den Vorgaben des Kirchenrechts und den Ergebnissen der Weltsynode unterworfen hat, zeigen die Kapitel dieses Bands.
Sie zeichnen nach, wie der Synodale Weg die kirchliche Praxis und zum Teil auch die Lehre zur kirchlichen Hierarchie ("Macht"), zum Weihesakrament ("Frauen") sowie zu Sexualität ("Zölibat") und Anthropologie ("Gender") ändern wollte und will. "Der Synodale Weg als Scheideweg": Wählen die deutschen Bischöfe den Weg der Weltkirche oder einen Sonderweg, der die Einheit der Kirche dauerhaft bedroht?
Sie zeichnen nach, wie der Synodale Weg die kirchliche Praxis und zum Teil auch die Lehre zur kirchlichen Hierarchie ("Macht"), zum Weihesakrament ("Frauen") sowie zu Sexualität ("Zölibat") und Anthropologie ("Gender") ändern wollte und will. "Der Synodale Weg als Scheideweg": Wählen die deutschen Bischöfe den Weg der Weltkirche oder einen Sonderweg, der die Einheit der Kirche dauerhaft bedroht?
Les livres de Karl-Heinz Menke

Unterscheidung der Geister. Klarstellungen zum Synodalen Weg
Christoph Binninger, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Karl-Heinz Menke, Christoph Ohly
E-book
15,99 €

30,99 €

Was ER euch sagt, das tut!. Kritische Beleuchtung des Synodalen Weges
Christoph Binninger, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Karl-Heinz Menke, Christoph Ohly
E-book
15,99 €

15,99 €

31,99 €

Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog?. Das Konzept der negativen Theologie in den pluralistischen Religionstheorien von John Hick und Perry Schmidt - Leukel
Ulrich Felder, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
42,99 €

Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog?. Das Konzept der negativen Theologie in den pluralistischen Religionstheorien von John Hick und Perry Schmidt - Leukel
Ulrich Felder, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
42,99 €

Sperare Contra Spem. Die Hölle als Gnadengeschenk Gottes bei Hans Urs von Balthasar
Susanne Hegger, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
49,99 €

Sperare Contra Spem. Die Hölle als Gnadengeschenk Gottes bei Hans Urs von Balthasar
Susanne Hegger, Karl-Heinz Menke, Julia Knop, Magnus Lerch
E-book
49,99 €