- Accueil /
- Michael Kasper
Michael Kasper

Dernière sortie
Täler in Flammen
Um das Jahr 1622 gerieten die Täler Montafon, Paznaun, Prättigau, Unterengadin sowie der Walgau und das heutige Liechtenstein, die seit jeher nachbarschaftlich über Rätikon und Silvretta hinweg miteinander verbunden waren, ins Fadenkreuz der beiden Großmächte Habsburg und Frankreich. Die Täler an den Herrschaftsgrenzen mit ihren wichtigen Gebirgspässen wurden zum Kriegsschauplatz. Auch an religiösen Bruchlinien zwischen katholischen und reformierten Gläubigen entzündeten sich immer wieder Konflikte.
Die Publikation rückt in detaillierten Einzelbeiträgen die Ereignisse sowie deren schwerwiegende Folgen in den jeweiligen Talschaften in den Fokus.
Ein Gesamtüberblick rundet den Band ab. Durch eine genaue Analyse von Quellen und bisheriger Literatur wird ein fundierter Blick auf die Geschehnisse möglich und wirkt der Weitergabe einiger Sagen und Legenden entgegen, die sich in den nachfolgenden Jahrhunderten bildeten und sich teils bis heute halten.
Ein Gesamtüberblick rundet den Band ab. Durch eine genaue Analyse von Quellen und bisheriger Literatur wird ein fundierter Blick auf die Geschehnisse möglich und wirkt der Weitergabe einiger Sagen und Legenden entgegen, die sich in den nachfolgenden Jahrhunderten bildeten und sich teils bis heute halten.
Um das Jahr 1622 gerieten die Täler Montafon, Paznaun, Prättigau, Unterengadin sowie der Walgau und das heutige Liechtenstein, die seit jeher nachbarschaftlich über Rätikon und Silvretta hinweg miteinander verbunden waren, ins Fadenkreuz der beiden Großmächte Habsburg und Frankreich. Die Täler an den Herrschaftsgrenzen mit ihren wichtigen Gebirgspässen wurden zum Kriegsschauplatz. Auch an religiösen Bruchlinien zwischen katholischen und reformierten Gläubigen entzündeten sich immer wieder Konflikte.
Die Publikation rückt in detaillierten Einzelbeiträgen die Ereignisse sowie deren schwerwiegende Folgen in den jeweiligen Talschaften in den Fokus.
Ein Gesamtüberblick rundet den Band ab. Durch eine genaue Analyse von Quellen und bisheriger Literatur wird ein fundierter Blick auf die Geschehnisse möglich und wirkt der Weitergabe einiger Sagen und Legenden entgegen, die sich in den nachfolgenden Jahrhunderten bildeten und sich teils bis heute halten.
Ein Gesamtüberblick rundet den Band ab. Durch eine genaue Analyse von Quellen und bisheriger Literatur wird ein fundierter Blick auf die Geschehnisse möglich und wirkt der Weitergabe einiger Sagen und Legenden entgegen, die sich in den nachfolgenden Jahrhunderten bildeten und sich teils bis heute halten.
Les livres de Michael Kasper

Religion in den Bergen. Sakrale Orte, Heiligtümer, Performanz, Mythos und Alltagsleben
Michael Kasper, Robert Rollinger, Andreas Rudigier, Josef Wiesehöfer
E-book
75,00 €

Das elementare Schulwesen im Montafon 1774–1869. vor dem Hintergrund gesamtstaatlicher Entwicklungen
Reinhard Müller, Michael Kasper
E-book
27,99 €

31,99 €

27,99 €

Wirtschaften in den Bergen. Von Bergleuten, Hirten, Bauern, Künstlern, Händlern und Unternehmern
Michael Kasper, Robert Rollinger, Andreas Rudigier, Kai Ruffing, Johannes Auenmüller
E-book
69,00 €

Willkommen im Montafon!. Tourismusgeschichte eines Alpentales
Edith Hessenberger, Michael Kasper
E-book
27,99 €

Sterben in den Bergen. Realität - Inszenierung - Verarbeitung
Michael Kasper, Robert Rollinger, Andreas Rudigier
E-book
49,00 €

Das Jahr ohne Sommer. Die Hungerkrise 1816/17 im mittleren Alpenraum
Fabian Frommelt, Florian Hitz, Michael Kasper, Christof Thöny
E-book
19,99 €

19,99 €