- Accueil /
- Norbert Jacoby
Norbert Jacoby

Dernière sortie
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
Dieser Band enthält eine Leseausgabe von MTL-Ez 11, 25-48, 35 und LXX967-Ez 11, 25-48, 35. Der erhaltene Ezechieltext des Papyrus 967 wurde bislang nur in Teilpublikationen veröffentlicht und wird in der Leseausgabe erstmalig am Stück zugänglich. Die hebräischen und griechischen Texte sind synoptisch korrespondierend in relativ kurzen Zeilen organisiert. Auf diese Weise sind - da in der griechischen Übersetzung in der Regel die hebräische Wortfolge und die Satzstruktur genau nachgeahmt wurde - Unterschiede zwischen den beiden Textfassungen gut erkennbar.
In Anmerkungen sind die wichtigsten Fälle ausgewiesen, in denen alle anderen griechischen Handschriften vom Text der "Leithandschrift" LXX967-Ez abweichen. Verzeichnet sind zudem Fälle, in denen die Ezechiel-Handschriften vom Toten Meer einen anderen Text als MTL haben, die Qere-Lesarten und die (seltenen) Fälle von Schreibfehlern im Papyrus. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung.
In Anmerkungen sind die wichtigsten Fälle ausgewiesen, in denen alle anderen griechischen Handschriften vom Text der "Leithandschrift" LXX967-Ez abweichen. Verzeichnet sind zudem Fälle, in denen die Ezechiel-Handschriften vom Toten Meer einen anderen Text als MTL haben, die Qere-Lesarten und die (seltenen) Fälle von Schreibfehlern im Papyrus. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung.
Dieser Band enthält eine Leseausgabe von MTL-Ez 11, 25-48, 35 und LXX967-Ez 11, 25-48, 35. Der erhaltene Ezechieltext des Papyrus 967 wurde bislang nur in Teilpublikationen veröffentlicht und wird in der Leseausgabe erstmalig am Stück zugänglich. Die hebräischen und griechischen Texte sind synoptisch korrespondierend in relativ kurzen Zeilen organisiert. Auf diese Weise sind - da in der griechischen Übersetzung in der Regel die hebräische Wortfolge und die Satzstruktur genau nachgeahmt wurde - Unterschiede zwischen den beiden Textfassungen gut erkennbar.
In Anmerkungen sind die wichtigsten Fälle ausgewiesen, in denen alle anderen griechischen Handschriften vom Text der "Leithandschrift" LXX967-Ez abweichen. Verzeichnet sind zudem Fälle, in denen die Ezechiel-Handschriften vom Toten Meer einen anderen Text als MTL haben, die Qere-Lesarten und die (seltenen) Fälle von Schreibfehlern im Papyrus. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung.
In Anmerkungen sind die wichtigsten Fälle ausgewiesen, in denen alle anderen griechischen Handschriften vom Text der "Leithandschrift" LXX967-Ez abweichen. Verzeichnet sind zudem Fälle, in denen die Ezechiel-Handschriften vom Toten Meer einen anderen Text als MTL haben, die Qere-Lesarten und die (seltenen) Fälle von Schreibfehlern im Papyrus. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung.
Les livres de Norbert Jacoby

MTL - Ez 11,25–48,35 und LXX967 - Ez 11,25–48,35. Synoptische Übersetzung und Analyse der Kommunikationsstruktur
Karin Finsterbusch, Norbert Jacoby, David S. du Toit, Martin Leuenberger, Johannes Schnocks
E-book
100,00 €

MT - Jeremia und LXX - Jeremia 25 - 52. Synoptische Übersetzung und Analyse der Kommunikationsstruktur
Karin Finsterbusch, Norbert Jacoby, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger
E-book
69,00 €

MT - Jeremia und LXX - Jeremia 1 - 24. Synoptische Übersetzung und Analyse der Kommunikationsstruktur
Karin Finsterbusch, Norbert Jacoby, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger
E-book
60,00 €
