- Accueil /
- Karin Finsterbusch
Karin Finsterbusch

Dernière sortie
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
Dieser Band bietet eine wort- und strukturgetreue deutsche Neuübersetzung des MTL-Ez 11, 25-48, 35 unter gleichzeitiger Vorlage der erstmaligen Übersetzung von LXX967-Ez 11, 25-48, 35. Die Übersetzungen sind synoptisch angeordnet. Wesentliche Unterschiede zwischen den Textfassungen sind markiert (z. B. substantielle Zusätze in der einen oder anderen Fassung). Auf Gründe für die Unterschiede wird vielfach in Anmerkungen eingegangen; beispielsweise, wenn Unterschiede darauf hindeuten, dass der griechische Übersetzer(kreis) einen vom MT abweichenden hebräischen Text vorliegen hatte.
Zahlreiche philologische Anmerkungen erschließen den Text. Darüber hinaus werden detaillierte Angaben zur Kommunikationsstruktur der beiden Fassungen gemacht, etwa durch ein redaktionelles Überschriftensystem, das die Kommunikationsebenen ausweist. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung und rhetorische Strukturen.
Zahlreiche philologische Anmerkungen erschließen den Text. Darüber hinaus werden detaillierte Angaben zur Kommunikationsstruktur der beiden Fassungen gemacht, etwa durch ein redaktionelles Überschriftensystem, das die Kommunikationsebenen ausweist. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung und rhetorische Strukturen.
Dieser Band bietet eine wort- und strukturgetreue deutsche Neuübersetzung des MTL-Ez 11, 25-48, 35 unter gleichzeitiger Vorlage der erstmaligen Übersetzung von LXX967-Ez 11, 25-48, 35. Die Übersetzungen sind synoptisch angeordnet. Wesentliche Unterschiede zwischen den Textfassungen sind markiert (z. B. substantielle Zusätze in der einen oder anderen Fassung). Auf Gründe für die Unterschiede wird vielfach in Anmerkungen eingegangen; beispielsweise, wenn Unterschiede darauf hindeuten, dass der griechische Übersetzer(kreis) einen vom MT abweichenden hebräischen Text vorliegen hatte.
Zahlreiche philologische Anmerkungen erschließen den Text. Darüber hinaus werden detaillierte Angaben zur Kommunikationsstruktur der beiden Fassungen gemacht, etwa durch ein redaktionelles Überschriftensystem, das die Kommunikationsebenen ausweist. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung und rhetorische Strukturen.
Zahlreiche philologische Anmerkungen erschließen den Text. Darüber hinaus werden detaillierte Angaben zur Kommunikationsstruktur der beiden Fassungen gemacht, etwa durch ein redaktionelles Überschriftensystem, das die Kommunikationsebenen ausweist. Das Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Erschließung der ezechielischen Texte in Bezug auf Textentstehung und rhetorische Strukturen.
Les livres de Karin Finsterbusch

MTL - Ez 11,25–48,35 und LXX967 - Ez 11,25–48,35. Synoptische Leseausgabe des hebräischen und des griechischen Textes
Karin Finsterbusch, Norbert Jacoby, David S. du Toit, Martin Leuenberger, Johannes Schnocks
E-book
50,00 €

MT - Jeremia und LXX - Jeremia 25 - 52. Synoptische Übersetzung und Analyse der Kommunikationsstruktur
Karin Finsterbusch, Norbert Jacoby, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger
E-book
69,00 €

Konstruktionen individueller und kollektiver Identität (II). Alter Orient, hellenistisches Judentum, römische Antike, Alte Kirche
Eberhard Bons, Karin Finsterbusch, Werner Eck, Wolfgang Grünstäudl, Judith Hartenstein
E-book
39,00 €

Ist die Tora Gesetz?
Udo Rüterswörden, Jan Dochhorn, Karin Finsterbusch, Judith Gärtner, Catherine Hezser
E-book
40,00 €

MT - Jeremia und LXX - Jeremia 1 - 24. Synoptische Übersetzung und Analyse der Kommunikationsstruktur
Karin Finsterbusch, Norbert Jacoby, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger
E-book
60,00 €

Konstruktionen individueller und kollektiver Identität (I). Altes Israel / Frühjudentum, griechische Antike, Neues Testament / Alte Kirche - Studien aus Deutschland und Frankreich
Eberhard Bons, Karin Finsterbusch, Denis Fricker, Daniel Gerber
E-book
49,00 €
