- Accueil /
- Cord Benecke
Cord Benecke

Dernière sortie
OPD-basierte Diagnostik und Intervention im Coaching
Die Verkörperung beruflicher Rollen spricht immer auch motivationale Lebensthemen und Konflikte der Coachees an. Je nach Situation werden Konfliktmuster verstärkt und alte Muster der Verhaltensbereitschaft aktiviert. Im OPD-gestützten Coaching wird daran gearbeitet, die Wechselwirkung zwischen der konfliktbedingten Vulnerabilität der Coachees und den Merkmalen ihres Arbeitsumfeldes zu verstehen. Dadurch wird den Coaching-Kund:innen bewusst, welche ihrer Erlebens- und Verhaltensweisen sie in beruflichen Interaktionen sinnvoll verändern können.
Coachees sind eingeladen, ihre individuellen und bisher meist abgewehrten Kernaffekte zu erkunden. Die zunehmende Einsicht in Vermeidungsstrategien schmerzhafter Affekte, ebenso die wachsende Fähigkeit, Emotionen bewusst zu erleben, eröffnen neue Freiheitsgrade im beruflichen und privaten Umfeld.
Coachees sind eingeladen, ihre individuellen und bisher meist abgewehrten Kernaffekte zu erkunden. Die zunehmende Einsicht in Vermeidungsstrategien schmerzhafter Affekte, ebenso die wachsende Fähigkeit, Emotionen bewusst zu erleben, eröffnen neue Freiheitsgrade im beruflichen und privaten Umfeld.
Die Verkörperung beruflicher Rollen spricht immer auch motivationale Lebensthemen und Konflikte der Coachees an. Je nach Situation werden Konfliktmuster verstärkt und alte Muster der Verhaltensbereitschaft aktiviert. Im OPD-gestützten Coaching wird daran gearbeitet, die Wechselwirkung zwischen der konfliktbedingten Vulnerabilität der Coachees und den Merkmalen ihres Arbeitsumfeldes zu verstehen. Dadurch wird den Coaching-Kund:innen bewusst, welche ihrer Erlebens- und Verhaltensweisen sie in beruflichen Interaktionen sinnvoll verändern können.
Coachees sind eingeladen, ihre individuellen und bisher meist abgewehrten Kernaffekte zu erkunden. Die zunehmende Einsicht in Vermeidungsstrategien schmerzhafter Affekte, ebenso die wachsende Fähigkeit, Emotionen bewusst zu erleben, eröffnen neue Freiheitsgrade im beruflichen und privaten Umfeld.
Coachees sind eingeladen, ihre individuellen und bisher meist abgewehrten Kernaffekte zu erkunden. Die zunehmende Einsicht in Vermeidungsstrategien schmerzhafter Affekte, ebenso die wachsende Fähigkeit, Emotionen bewusst zu erleben, eröffnen neue Freiheitsgrade im beruflichen und privaten Umfeld.
Les livres de Cord Benecke

Psychoanalytische Forschung. Methoden und Kontroversen in Zeiten wissenschaftlicher Pluralität
Marianne Leuzinger-Bohleber, Cord Benecke, Stephan Hau, Lilli Gast
E-book
26,99 €

Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren
Rolf-Peter Warsitz, Joachim Küchenhoff, Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber
E-book
23,99 €

Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten. Geschichte, Klinik und Praxis
Marianne Leuzinger-Bohleber, Heinz Weiß, Cord Benecke, Lilli Gast
E-book
21,99 €

43,99 €

Psychoanalyse im 21. Jahrhundert. Eine Standortbestimmung
Wolfgang Mertens, Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber
E-book
21,99 €

Philosophische Grundlagen der Psychoanalyse. Eine wissenschaftshistorische und wissenschaftstheoretische Analyse
Alfred Schöpf, Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens
E-book
21,99 €

Frühe Hilfen und Frühförderung. Eine Einführung aus psychoanalytischer Sicht
Christiane Ludwig-Körner, Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens
E-book
21,99 €