Nach ihrer Lagerhaft während des Zweiten Weltkriegs wanderte Oliva ganze vierhundert Kilometer zurück in ihr Fischerdorf an der dalmatinischen Küste, wo ihre Heimat war und ihr Olivenhain. Während der folgenden fünfzig Jahre stand sie kaum einmal aus dem Bett auf. Anfang des 21. Jahrhunderts dann kehrt Alida, die schon lange mit ihrem Mann in Münster wohnt, in den Garten ihrer Großmutter nach Vodice zurück.
Das Erbe wird ihr viel Kopfzerbrechen und zähe Kämpfe mit der Bürokratie bereiten, doch vor ihr liegt auch die Wiederentdeckung ihrer Heimat und das Eintauchen in die verworrene Geschichte ihrer weitverzweigten Familie und in die bewegte Vergangenheit eines Landes, das von der Monarchie über blutige Kriege, Sozialismus und Diktatur bis hin zur Unabhängigkeit und dem Kapitalismus eine Menge Veränderungen durchlaufen hat.
Nach ihrer Lagerhaft während des Zweiten Weltkriegs wanderte Oliva ganze vierhundert Kilometer zurück in ihr Fischerdorf an der dalmatinischen Küste, wo ihre Heimat war und ihr Olivenhain. Während der folgenden fünfzig Jahre stand sie kaum einmal aus dem Bett auf. Anfang des 21. Jahrhunderts dann kehrt Alida, die schon lange mit ihrem Mann in Münster wohnt, in den Garten ihrer Großmutter nach Vodice zurück.
Das Erbe wird ihr viel Kopfzerbrechen und zähe Kämpfe mit der Bürokratie bereiten, doch vor ihr liegt auch die Wiederentdeckung ihrer Heimat und das Eintauchen in die verworrene Geschichte ihrer weitverzweigten Familie und in die bewegte Vergangenheit eines Landes, das von der Monarchie über blutige Kriege, Sozialismus und Diktatur bis hin zur Unabhängigkeit und dem Kapitalismus eine Menge Veränderungen durchlaufen hat.