- Accueil /
- Jochen König
Jochen König

Dernière sortie
Welten walten
In diesem Büchlein finden Sie spitzfindig und beckmesserisch anmutende Überlegungen zu Wörtern/Worten, welche als Hauptwörter mit der Silbe "Welt" beginnen. Diesem "Philosophischen Mikroskop" in der "Einstellung 1" wird das "Philosophische Mikroskop" in der "Einstellung 2" beigestellt. Hierbei geht es um Substantive, welche mit der Silbe "-welt" enden. Ergänzt wird dieses "Weltgeschehen" mit einem "Philosophischen Stethoskop", welches von "welten" und anderen Verben mit "w" als Akzenten der ewigen Pendelbewegung handelt.
Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihr eigenes einzigartiges Weltbild zu reflektieren und sich gemäß zu leben. Das Buch ist Teil einer Serie "WortSpielWort", welches schlussendlich dreizehn Werke in diesem Duktus als Kampagne umfassen wird.
Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihr eigenes einzigartiges Weltbild zu reflektieren und sich gemäß zu leben. Das Buch ist Teil einer Serie "WortSpielWort", welches schlussendlich dreizehn Werke in diesem Duktus als Kampagne umfassen wird.
In diesem Büchlein finden Sie spitzfindig und beckmesserisch anmutende Überlegungen zu Wörtern/Worten, welche als Hauptwörter mit der Silbe "Welt" beginnen. Diesem "Philosophischen Mikroskop" in der "Einstellung 1" wird das "Philosophische Mikroskop" in der "Einstellung 2" beigestellt. Hierbei geht es um Substantive, welche mit der Silbe "-welt" enden. Ergänzt wird dieses "Weltgeschehen" mit einem "Philosophischen Stethoskop", welches von "welten" und anderen Verben mit "w" als Akzenten der ewigen Pendelbewegung handelt.
Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihr eigenes einzigartiges Weltbild zu reflektieren und sich gemäß zu leben. Das Buch ist Teil einer Serie "WortSpielWort", welches schlussendlich dreizehn Werke in diesem Duktus als Kampagne umfassen wird.
Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihr eigenes einzigartiges Weltbild zu reflektieren und sich gemäß zu leben. Das Buch ist Teil einer Serie "WortSpielWort", welches schlussendlich dreizehn Werke in diesem Duktus als Kampagne umfassen wird.
Les livres de Jochen König

7,99 €