Thomas Metzger

Dernière sortie

Antisemitismus in der Stadt St. Gallen 1918-1939

Ln seiner sozial- und diskursgeschichtlichen Studie unter­ sucht der Historiker Thomas Metzger den Antisemitismus in der Stadt St. Gallen während der Zwischenkriegszeit. Der Autor analysiert und vergleicht in seinem aufwandig recher­chierten Buch den Antisemitismus in den drei grossen Sozialmilieus der Stadt St. Gallen : dem katholischen, dem sozialistisch-sozialdemokratischen und dem liberaleri. Daru­ber hinaus beschäftigt er sich mit den antisemitischen Orga­nisationen in St.
Gallen in den 1920er und 1930er Jahren, von der "Christenwehr" bis zu den frontistischen Bewegun­gen. Mit seiner vergleichenden Lokalstudie zu den verschie­denen Sozialmilieus leistet Thomas Metzger einen wichtigen Beitrag zur Geschichte St. Gallens in der Zwischenkriegszeit und zur schweizerischen Antisemitismusforschung.
Ln seiner sozial- und diskursgeschichtlichen Studie unter­ sucht der Historiker Thomas Metzger den Antisemitismus in der Stadt St. Gallen während der Zwischenkriegszeit. Der Autor analysiert und vergleicht in seinem aufwandig recher­chierten Buch den Antisemitismus in den drei grossen Sozialmilieus der Stadt St. Gallen : dem katholischen, dem sozialistisch-sozialdemokratischen und dem liberaleri. Daru­ber hinaus beschäftigt er sich mit den antisemitischen Orga­nisationen in St.
Gallen in den 1920er und 1930er Jahren, von der "Christenwehr" bis zu den frontistischen Bewegun­gen. Mit seiner vergleichenden Lokalstudie zu den verschie­denen Sozialmilieus leistet Thomas Metzger einen wichtigen Beitrag zur Geschichte St. Gallens in der Zwischenkriegszeit und zur schweizerischen Antisemitismusforschung.

Les livres de Thomas Metzger