- Accueil /
- Markus Leimbach
Markus Leimbach

Dernière sortie
Kommt und Seht - Die Gastfreundschaft als grundvoraussetzung des interreligiösen Dialogs
Insgesamt zeigte das Fachkolloquium, dass Gastfreundschaft in allen Religionen und Kulturen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben spielt. Die durchaus auch kontroversen Diskussionen kreisten um eine religiös begründete (absolute) Gastfreundschaft in Spannung zu (verantwortungsethischen) Regulierungen und Begrenzungen, z. B. von Migrationsbewegungen. Die Verwurzelung in Gott zeigte sich als tiefster Grund der Überwindung von abgrenzenden Identitätsbildungen.
Anders als bei einem bunten Nebeneinander (diversity) führt dies aber zum Versuch eines radikalen dialogischen Fremdverstehens, das auch den Wahrheitsanspruch des Anderen anerkennt und dem die je aus den Traditionen der beteiligten Religionen heraus begründete gastfreundliche Auf- und Annahme vorausgeht.
Anders als bei einem bunten Nebeneinander (diversity) führt dies aber zum Versuch eines radikalen dialogischen Fremdverstehens, das auch den Wahrheitsanspruch des Anderen anerkennt und dem die je aus den Traditionen der beteiligten Religionen heraus begründete gastfreundliche Auf- und Annahme vorausgeht.
Insgesamt zeigte das Fachkolloquium, dass Gastfreundschaft in allen Religionen und Kulturen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben spielt. Die durchaus auch kontroversen Diskussionen kreisten um eine religiös begründete (absolute) Gastfreundschaft in Spannung zu (verantwortungsethischen) Regulierungen und Begrenzungen, z. B. von Migrationsbewegungen. Die Verwurzelung in Gott zeigte sich als tiefster Grund der Überwindung von abgrenzenden Identitätsbildungen.
Anders als bei einem bunten Nebeneinander (diversity) führt dies aber zum Versuch eines radikalen dialogischen Fremdverstehens, das auch den Wahrheitsanspruch des Anderen anerkennt und dem die je aus den Traditionen der beteiligten Religionen heraus begründete gastfreundliche Auf- und Annahme vorausgeht.
Anders als bei einem bunten Nebeneinander (diversity) führt dies aber zum Versuch eines radikalen dialogischen Fremdverstehens, das auch den Wahrheitsanspruch des Anderen anerkennt und dem die je aus den Traditionen der beteiligten Religionen heraus begründete gastfreundliche Auf- und Annahme vorausgeht.
Les livres de Markus Leimbach

3,49 €

Postsowjetische Erfahrungen in der politischen, religiösen und gesellschaftlichen Kultur. KAAD-Alumnivereine: Beiträge zur zivilgesellschaftlichen Entwicklung in Mittel- und Osteuropa
Markus Leimbach, Ana Bakuradze, Vaja Vardidze
E-book
4,49 €

Das Fremde in Kultur, Literatur und Sprache des 20. und 21. Jahrhunderts. KAAD-Alumnivereine: Beiträge zur zivilgesellschaftlichen Entwicklung in Mittel- und Osteuropa
Ewa Anna Piasta, Jan Hajduk, Markus Leimbach
E-book
5,99 €

Internationalisierung von Bildung und Veränderung von gesellschaftlichen Prozessen. KAAD-Alumnivereine: Beiträge zur zivilgesellschaftlichen Entwicklung in Mittel- und Osteuropa
Stanislava Gálová, Markus Leimbach, Serhij Lukanjuk
E-book
3,99 €