Harald Martenstein

Dernière sortie

Rebuiding in the Palatinate

Nicht nur der Wein zeichnet die Pfalz aus, auch die Wertschätzung ihrer Alltagsarchitektur prägt die Region heute. Manchmal sind es Denkmäler, oft aber vernachlässigte und vergessene Gebäude in den gewachsenen Ortszentren, die gegenwärtig unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der regionalen Identität bewahrt, umgebaut oder erweitert werden. Die 20 ortstypischen Bauten in diesem Buch dienen in ihrem zweiten Leben kulturellen Zwecken, der Gastronomie oder als Ferienwohnungen, sodass ihre Nutzung allen offensteht.
Ein Prolog von Wolfgang Bachmann, sein Interview mit Thomas Metz, dem ehemaligen Generaldirektor Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz, ein Plädoyer von Claudia Siegele für den Erhalt der Ortsmitte und ein Epilog von Harald Martenstein komplettieren das Buch.
Nicht nur der Wein zeichnet die Pfalz aus, auch die Wertschätzung ihrer Alltagsarchitektur prägt die Region heute. Manchmal sind es Denkmäler, oft aber vernachlässigte und vergessene Gebäude in den gewachsenen Ortszentren, die gegenwärtig unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der regionalen Identität bewahrt, umgebaut oder erweitert werden. Die 20 ortstypischen Bauten in diesem Buch dienen in ihrem zweiten Leben kulturellen Zwecken, der Gastronomie oder als Ferienwohnungen, sodass ihre Nutzung allen offensteht.
Ein Prolog von Wolfgang Bachmann, sein Interview mit Thomas Metz, dem ehemaligen Generaldirektor Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz, ein Plädoyer von Claudia Siegele für den Erhalt der Ortsmitte und ein Epilog von Harald Martenstein komplettieren das Buch.

Les livres de Harald Martenstein

Unser West-Berlin
Andreas Austilat, Bernd Matthies, Gerd Nowakowski, Gretchen Dutschke, Harald Martenstein
E-book
14,99 €