- Accueil /
- Daniela Topp-Burghardt
Daniela Topp-Burghardt
Après ses études de l'économie à l'université de Cologne Daniela Topp-Burghardt recevrait son diplôme en 1981. Matière principale de leurs études de l'histoire était le Moyen-âge et la Maison de Habsbourg. Depuis 2009 elle commençait avec les recherche dans les archives Paris, Vincennes, Londres, Bruxelles, Pullach et Fribourg/D concernant les relation des jeunes femmes françaises avec les sous-officiers du contre-espionnage allemand dans le Nord de la France pendant la Deuxième Guerre mondial. Daniela Topp-Burghardt est décorée par le Président de RFA du fait de ses engagements pour le rapprochement des peuples européens et recevrait aussi le "Prix Femmes de l'Europa 2013 "du Mouvement Européen Allemagne (EBD).
Après ses études de l'économie à l'université de Cologne Daniela Topp-Burghardt recevrait son diplôme en 1981. Matière principale de leurs études de l'histoire était le Moyen-âge et la Maison de Habsbourg. Depuis 2009 elle commençait avec les recherche dans les archives Paris, Vincennes, Londres, Bruxelles, Pullach et Fribourg/D concernant les relation des jeunes femmes françaises avec les sous-officiers du contre-espionnage allemand dans le Nord de la France pendant la Deuxième Guerre mondial. Daniela Topp-Burghardt est décorée par le Président de RFA du fait de ses engagements pour le rapprochement des peuples européens et recevrait aussi le "Prix Femmes de l'Europa 2013 "du Mouvement Européen Allemagne (EBD).

Dernière sortie
Geheimdienst der V1
Die von der deutschen Wehrmacht im Sommer 1944 von Nordfrankreich aus gegen London eingesetzte Flugbombe V1 - erster Vorläufer der heutigen Marschflugkörper - gehörte zu Hitlers "Geheimwaffen". Die genaue Kenntnis ihrer Baupläne gehörte zweifellos zur wichtigsten Kriegsbeute der Alliierten 1945.
Der geheimdienstliche Schutz der V1-Abschussrampen an der Kanalküste in Nordfrankreich, von November 1944 bis März 1945 auch in Westdeutschland und in Holland sollte Spionage und Sabotage durch alliierte Geheimdienste und vor Ort tätige Widerstandsgruppen verhindern.
Durch internationale Forschungen konnten die Autoren erstmals Licht in das Dunkel dieser speziellen deutschen Gegenspionage, der sogenannten "Abwehrstelle Arras" bringen. Über sie war bisher so gut wie nichts bekannt, da die Akten mehrerer ihrer Agenten noch vor kurzer Zeit beim Bundesnachrichtendienst in Pullach und in französischen Archiven unter Verschluss lagen.
Durch internationale Forschungen konnten die Autoren erstmals Licht in das Dunkel dieser speziellen deutschen Gegenspionage, der sogenannten "Abwehrstelle Arras" bringen. Über sie war bisher so gut wie nichts bekannt, da die Akten mehrerer ihrer Agenten noch vor kurzer Zeit beim Bundesnachrichtendienst in Pullach und in französischen Archiven unter Verschluss lagen.
Die von der deutschen Wehrmacht im Sommer 1944 von Nordfrankreich aus gegen London eingesetzte Flugbombe V1 - erster Vorläufer der heutigen Marschflugkörper - gehörte zu Hitlers "Geheimwaffen". Die genaue Kenntnis ihrer Baupläne gehörte zweifellos zur wichtigsten Kriegsbeute der Alliierten 1945.
Der geheimdienstliche Schutz der V1-Abschussrampen an der Kanalküste in Nordfrankreich, von November 1944 bis März 1945 auch in Westdeutschland und in Holland sollte Spionage und Sabotage durch alliierte Geheimdienste und vor Ort tätige Widerstandsgruppen verhindern.
Durch internationale Forschungen konnten die Autoren erstmals Licht in das Dunkel dieser speziellen deutschen Gegenspionage, der sogenannten "Abwehrstelle Arras" bringen. Über sie war bisher so gut wie nichts bekannt, da die Akten mehrerer ihrer Agenten noch vor kurzer Zeit beim Bundesnachrichtendienst in Pullach und in französischen Archiven unter Verschluss lagen.
Durch internationale Forschungen konnten die Autoren erstmals Licht in das Dunkel dieser speziellen deutschen Gegenspionage, der sogenannten "Abwehrstelle Arras" bringen. Über sie war bisher so gut wie nichts bekannt, da die Akten mehrerer ihrer Agenten noch vor kurzer Zeit beim Bundesnachrichtendienst in Pullach und in französischen Archiven unter Verschluss lagen.
Les livres de Daniela Topp-Burghardt

Amours sous les Armes Secrètes d'Hitler. Les agents du contre-espionnage allemand pour la sécurité des armes-V et leurs amies françaises dans le Nord de la France 1943/44
Franz Josef Burghardt, Daniela Topp-Burghardt
E-book
5,99 €

Amours sous les Armes Secrètes d'Hitler. Les agents du contre-espionnage allemand pour la sécurité des armes-V et leurs amies françaises dans le Nord de la France 1943/44
Franz Josef Burghardt, Daniela Topp-Burghardt
Grand Format
12,99 €