- Accueil /
- Franz Josef Burghardt
Franz Josef Burghardt
Franz Josef Burghardt né en 1952 commençait ses études de la physique et de la mathématique en 1972 à l'université de Cologne et écrivait sa première thèse sur un problème linguistique de la mécanique quantique. En 1992 il publiait un livre sur la mobilité sociale des familles bourgeoises en Rhénanie au début du 18ème siècle, 2012 un deuxième livre concernant la politique de la Maison Brandebourg en rapport avec les relation avec Henri IV et Maria de Medici. Les résultats de ses recherche sur le personnelle du contre-espionnage allemand dans le Nord de la France pendant la Deuxième Guerre mondial étaient publies en 2018 ("Spione der Vergeltung").
Franz Josef Burghardt né en 1952 commençait ses études de la physique et de la mathématique en 1972 à l'université de Cologne et écrivait sa première thèse sur un problème linguistique de la mécanique quantique. En 1992 il publiait un livre sur la mobilité sociale des familles bourgeoises en Rhénanie au début du 18ème siècle, 2012 un deuxième livre concernant la politique de la Maison Brandebourg en rapport avec les relation avec Henri IV et Maria de Medici. Les résultats de ses recherche sur le personnelle du contre-espionnage allemand dans le Nord de la France pendant la Deuxième Guerre mondial étaient publies en 2018 ("Spione der Vergeltung").

Dernière sortie
Franz Schmitz C. M. (1878-1953)
Costa Rica gilt bis heute als Musterland in Mittelamerika, als ein Staat ohne Armee, mit stabiler demokratischer Verfassung, wirtschaftlicher Prosperität und einem im Vergleich zu seinen Nachbarländern relativ geringen Kriminalität. Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist das 1943 eingeführte Sozialgesetzbuch durch eine "Heilige Allianz" (E. Miller) von Kirche, Christdemokraten und Kommunisten.
Der Einfluss der katholischen Kirche begann bereits am Ende des 19. Jahrhunderts durch Bischöfe aus den Reihen deutscher Vinzentiner, die sich - angeregt durch die päpstliche Enzyklika Rerum Novarum konsequent für die Interessen unterprivilegierter Schichten einsetzten. In ihrer zentralen Schule in der Hauptstadt San José, dem Colegio Seminario, wurden Generationen von staatstragenden Persönlichkeiten erzogen, darunter Rafael Angel Calderón, in dessen Regierungszeit 1940-1944 die Sozialgesetzgebung erfolgte. Zu den hochgeschätzten Lehrern dieses Colegio Seminario gehörte auch der aus dem Rheinland stammende Vinzentinerpater Franz Schmitz, der nach 40-jähriger Tätigkeit 1945 von seinen ehemaligen Schülern mit einer Goldmedaille geehrt wurde.
Der Einfluss der katholischen Kirche begann bereits am Ende des 19. Jahrhunderts durch Bischöfe aus den Reihen deutscher Vinzentiner, die sich - angeregt durch die päpstliche Enzyklika Rerum Novarum konsequent für die Interessen unterprivilegierter Schichten einsetzten. In ihrer zentralen Schule in der Hauptstadt San José, dem Colegio Seminario, wurden Generationen von staatstragenden Persönlichkeiten erzogen, darunter Rafael Angel Calderón, in dessen Regierungszeit 1940-1944 die Sozialgesetzgebung erfolgte. Zu den hochgeschätzten Lehrern dieses Colegio Seminario gehörte auch der aus dem Rheinland stammende Vinzentinerpater Franz Schmitz, der nach 40-jähriger Tätigkeit 1945 von seinen ehemaligen Schülern mit einer Goldmedaille geehrt wurde.
Costa Rica gilt bis heute als Musterland in Mittelamerika, als ein Staat ohne Armee, mit stabiler demokratischer Verfassung, wirtschaftlicher Prosperität und einem im Vergleich zu seinen Nachbarländern relativ geringen Kriminalität. Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist das 1943 eingeführte Sozialgesetzbuch durch eine "Heilige Allianz" (E. Miller) von Kirche, Christdemokraten und Kommunisten.
Der Einfluss der katholischen Kirche begann bereits am Ende des 19. Jahrhunderts durch Bischöfe aus den Reihen deutscher Vinzentiner, die sich - angeregt durch die päpstliche Enzyklika Rerum Novarum konsequent für die Interessen unterprivilegierter Schichten einsetzten. In ihrer zentralen Schule in der Hauptstadt San José, dem Colegio Seminario, wurden Generationen von staatstragenden Persönlichkeiten erzogen, darunter Rafael Angel Calderón, in dessen Regierungszeit 1940-1944 die Sozialgesetzgebung erfolgte. Zu den hochgeschätzten Lehrern dieses Colegio Seminario gehörte auch der aus dem Rheinland stammende Vinzentinerpater Franz Schmitz, der nach 40-jähriger Tätigkeit 1945 von seinen ehemaligen Schülern mit einer Goldmedaille geehrt wurde.
Der Einfluss der katholischen Kirche begann bereits am Ende des 19. Jahrhunderts durch Bischöfe aus den Reihen deutscher Vinzentiner, die sich - angeregt durch die päpstliche Enzyklika Rerum Novarum konsequent für die Interessen unterprivilegierter Schichten einsetzten. In ihrer zentralen Schule in der Hauptstadt San José, dem Colegio Seminario, wurden Generationen von staatstragenden Persönlichkeiten erzogen, darunter Rafael Angel Calderón, in dessen Regierungszeit 1940-1944 die Sozialgesetzgebung erfolgte. Zu den hochgeschätzten Lehrern dieses Colegio Seminario gehörte auch der aus dem Rheinland stammende Vinzentinerpater Franz Schmitz, der nach 40-jähriger Tätigkeit 1945 von seinen ehemaligen Schülern mit einer Goldmedaille geehrt wurde.
Les livres de Franz Josef Burghardt

Geheimdienst der V1. Die Agenten der deutschen Gegenspionage zur Sicherung der V1-Abschußstellungen in Nordfrankreich und Deutschland 1943-1945
Franz Josef Burghardt, Daniela Topp-Burghardt
E-book
13,99 €



Amours sous les Armes Secrètes d'Hitler. Les agents du contre-espionnage allemand pour la sécurité des armes-V et leurs amies françaises dans le Nord de la France 1943/44
Franz Josef Burghardt, Daniela Topp-Burghardt
E-book
5,99 €

Amours sous les Armes Secrètes d'Hitler. Les agents du contre-espionnage allemand pour la sécurité des armes-V et leurs amies françaises dans le Nord de la France 1943/44
Franz Josef Burghardt, Daniela Topp-Burghardt
Grand Format
12,99 €