Prüfungstraining DSD Stufe 1 A2/B1. Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (DSD)
avec 2 CD audio

Par : Jürgen Weigmann
  • Réservation en ligne avec paiement en magasin :
    • Indisponible pour réserver et payer en magasin
  • Nombre de pages176
  • PrésentationBroché
  • FormatGrand Format
  • Poids0.64 kg
  • Dimensions21,0 cm × 29,7 cm × 1,0 cm
  • ISBN978-3-06-022899-7
  • EAN9783060228997
  • Date de parution01/01/2018
  • ÉditeurCornelsen
  • IllustrateurAndreas Terglane

Résumé

Die Deutschen Sprachdiplome der Kultusministerkonferenz (DSD 1 und 2) können von Schülerinnen und Schülern im Ausland zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse erworben werden. Das DSD 1 ist eine Stufenprüfung, die mit dem Diplom A2 oder mit dem Diplom DSD 1 auf der Niveaustufe BI des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens abgeschlossen werden kann. Das Diplom DSD 1 berechtigt zur Aufnahme an einem Studienkolleg in Deutschland.
Das Prüfungstraining DSD 1 bietet eine gründliche Vorbereitung auf die Prüfung und ermöglicht eine objektive Beurteilung des gegen-wärtigen Leistungsstandes auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Es eignet sich so-wohl für den Einsatz im Deutschunterricht als auch für die selbst-ständige Prüfungsvorbereitung zu Hause. Das Prüfungstraining besteht aus drei Trainingsphasen : Basis-training, Powertraining und Abschlusstraining.
Jede Phase enthält einen kompletten Übungstest. Die eingelegten Audio-CDS enthalten alle Hörtexte des Prüfungs-teils Hörverstehen.
Die Deutschen Sprachdiplome der Kultusministerkonferenz (DSD 1 und 2) können von Schülerinnen und Schülern im Ausland zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse erworben werden. Das DSD 1 ist eine Stufenprüfung, die mit dem Diplom A2 oder mit dem Diplom DSD 1 auf der Niveaustufe BI des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens abgeschlossen werden kann. Das Diplom DSD 1 berechtigt zur Aufnahme an einem Studienkolleg in Deutschland.
Das Prüfungstraining DSD 1 bietet eine gründliche Vorbereitung auf die Prüfung und ermöglicht eine objektive Beurteilung des gegen-wärtigen Leistungsstandes auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Es eignet sich so-wohl für den Einsatz im Deutschunterricht als auch für die selbst-ständige Prüfungsvorbereitung zu Hause. Das Prüfungstraining besteht aus drei Trainingsphasen : Basis-training, Powertraining und Abschlusstraining.
Jede Phase enthält einen kompletten Übungstest. Die eingelegten Audio-CDS enthalten alle Hörtexte des Prüfungs-teils Hörverstehen.