Munich 1900 site de la modernité- München 1900 als Ort der Moderne. München 1900 als Ort der Moderne
Par : ,Formats :
Définitivement indisponible
Cet article ne peut plus être commandé sur notre site (ouvrage épuisé ou plus commercialisé). Il se peut néanmoins que l'éditeur imprime une nouvelle édition de cet ouvrage à l'avenir. Nous vous invitons donc à revenir périodiquement sur notre site.
- Nombre de pages289
- PrésentationBroché
- Poids1.8 kg
- Dimensions22,0 cm × 15,0 cm × 0,0 cm
- ISBN3-906760-79-0
- EAN9783906760797
- Date de parution01/10/1998
- CollectionPLG.HUMANITIES
- ÉditeurPeter Lang
Résumé
Le présent recueil éclaire les différents aspects de la vie culturelle et littéraire à Munich autour de 1900, tout en s'interrogeant sur la possibilité de dégager - dans l'abondance des événements et productions littéraires, journalistiques et artistiques - des traits communs ou convergents qui constitueraient la spécificité d'une modernité munichoise. Ainsi se dessine l'image ambivalente d'un Munich où tradition et modernité, conformisme et émancipation, culture populaire et avant-garde trouvent leur place.
Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte des kulturellen und literarischen Lebens in München um die Jahrhundertwende. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, ob sich in der Fülle der literarischen, publizistischen und künstlerischen Ereignisse und Produktionen spezifische Charakteristika für eine "Münchner Moderne" herauskristallisieren. So entsteht das vielschichtige Bild eines Münchens, in dem Tradition und Modernität, Konformismus und Emanzipation wie auch Volkskultur und Avantgarde ihren Platz finden.
Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte des kulturellen und literarischen Lebens in München um die Jahrhundertwende. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, ob sich in der Fülle der literarischen, publizistischen und künstlerischen Ereignisse und Produktionen spezifische Charakteristika für eine "Münchner Moderne" herauskristallisieren. So entsteht das vielschichtige Bild eines Münchens, in dem Tradition und Modernität, Konformismus und Emanzipation wie auch Volkskultur und Avantgarde ihren Platz finden.
Le présent recueil éclaire les différents aspects de la vie culturelle et littéraire à Munich autour de 1900, tout en s'interrogeant sur la possibilité de dégager - dans l'abondance des événements et productions littéraires, journalistiques et artistiques - des traits communs ou convergents qui constitueraient la spécificité d'une modernité munichoise. Ainsi se dessine l'image ambivalente d'un Munich où tradition et modernité, conformisme et émancipation, culture populaire et avant-garde trouvent leur place.
Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte des kulturellen und literarischen Lebens in München um die Jahrhundertwende. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, ob sich in der Fülle der literarischen, publizistischen und künstlerischen Ereignisse und Produktionen spezifische Charakteristika für eine "Münchner Moderne" herauskristallisieren. So entsteht das vielschichtige Bild eines Münchens, in dem Tradition und Modernität, Konformismus und Emanzipation wie auch Volkskultur und Avantgarde ihren Platz finden.
Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte des kulturellen und literarischen Lebens in München um die Jahrhundertwende. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, ob sich in der Fülle der literarischen, publizistischen und künstlerischen Ereignisse und Produktionen spezifische Charakteristika für eine "Münchner Moderne" herauskristallisieren. So entsteht das vielschichtige Bild eines Münchens, in dem Tradition und Modernität, Konformismus und Emanzipation wie auch Volkskultur und Avantgarde ihren Platz finden.