Abdelazer. Pieces from the tragedy "Abdelazer or The moor’s revenge". Z 570. string orchestra and basso continuo ad libitum. Jeu de parties de cordes.

Par : Henry Purcell

Formats :

Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
  • Nombre de pages16
  • Poids0.184 kg
  • Dimensions23,1 cm × 30,3 cm × 0,0 cm
  • ISBN979-0-2037-3514-4
  • EAN9790203735144
  • Date de parution29/08/2017
  • ÉditeurSCHOTT
  • EditeurHilmar Höckner

Résumé

Wie aus dem Werkverzeichnis Purcells bekannt ist, hat er zu einer Reihe zeitgenössischer Dramen Bühnenmusiken geschrieben. Zum Teil handelt es sich um Gesangsszenen, hauptsächlich aber um Folgen kurzer Instrumentalstücke : Ouvertüren, Zwischenmusiken und Stücke, die an passender Stelle während der Handlung vorgetragen wurden. Die vorliegende Suite ist von Purcell zum Trauerspiel "Abdelazer or the moor's revenge" komponiert worden.
Das blutrünstige Drama stammt von Aphra Behn (1640-1689), der ersten englischen Schriftstellerin, die mit Schreiben ihren Lebensunterhalt verdiente. Purcells "Rondeau" benutzte Benjamin Britten als Thema in seinem bekannten "Young Person's Guide to the Orchestra". Das Lied "Lucinda is bewitching fair" ist eine spätere Zugabe und in der vorliegenden Ausgabe nicht enthalten Instrumentation : string orchestra and basso continuo ad libitum Z 570
Wie aus dem Werkverzeichnis Purcells bekannt ist, hat er zu einer Reihe zeitgenössischer Dramen Bühnenmusiken geschrieben. Zum Teil handelt es sich um Gesangsszenen, hauptsächlich aber um Folgen kurzer Instrumentalstücke : Ouvertüren, Zwischenmusiken und Stücke, die an passender Stelle während der Handlung vorgetragen wurden. Die vorliegende Suite ist von Purcell zum Trauerspiel "Abdelazer or the moor's revenge" komponiert worden.
Das blutrünstige Drama stammt von Aphra Behn (1640-1689), der ersten englischen Schriftstellerin, die mit Schreiben ihren Lebensunterhalt verdiente. Purcells "Rondeau" benutzte Benjamin Britten als Thema in seinem bekannten "Young Person's Guide to the Orchestra". Das Lied "Lucinda is bewitching fair" ist eine spätere Zugabe und in der vorliegenden Ausgabe nicht enthalten Instrumentation : string orchestra and basso continuo ad libitum Z 570