Horizonte der Aufmerksamkeit. Entwurf einer dynamischen Konzeption der Aufmerksamkeit aus phänomenologischer und kognitionspsychologischer Sicht48,00 €
Der Kampf um die Deutung der Neuzeit. Die geschichtsphilosophische Diskussion in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis zum Mauerfall39,90 €
Seeraub im Mittelmeerraum. Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit59,00 €
»Sehen von Nichts«. Annäherungen an Turners aisthetische Bild- und ästhetische Erkenntniskritik46,90 €
Gefangen im Gewissen. Evidenz und Polyphonie der Gewissensentscheidung auf dem deutschsprachigen Theater der Frühen Neuzeit58,00 €
Formen der Artikulation. Philosophische Beiträge zu einem kulturwissenschaftlichen Grundbegriff17,40 €
Wo immer vom Sehen die Rede ist ... da ist ein Blinder nicht fern. An den Rändern der Wahrnehmung29,90 €