Nikolaus von Kues. Geschichte einer Entwicklung. Vorlesungen zur Einführung in seine Philosophie34,00 €
Hermeneutische Phänomenologie des Daseins 3. Ein Kommentar zu "Sein und Zeit". Band 3: "Erster Abschnitt: Die vorbereitende Fundamentalanalyse des Daseins" §28-§4449,00 €
Gesamtausgabe Abt. 4 Hinweise und Aufzeichnungen Bd. 88. Seminare 1937/38 und 1941/42. 1. Die Metaphysischen Grundstellungen des Abendländischen Denkens. 2. Einübung in das philosophische Denken51,00 €
Gesamtausgabe Abt. 4 Hinweise und Aufzeichnungen Bd. 88. Seminare 1937/38 und 1941/42. 1. Die Metaphysischen Grundstellungen des Abendländischen Denkens. 2. Einübung in das philosophische Denken58,00 €
Bibliothek und Militär. Militärische Büchersammlungen in Hannover vom 18. Bis zum 20. Jahrhundert. Mit einem Katalog der Handschriften der ehemaligen Wehrbereichsbibliothek II in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek64,00 €
Savignyana 8. Pandekten.Obligationenrecht, Allgemeiner Teil. Herausgegeben nach Savignys Vorlesungsmanuskript69,00 €
Zufall, Abfall, Ausfall. Rezensionen und Betrachtungen zur rechtstheoretischen Gegenwartsliteratur39,00 €
Gesamtausgabe.. II Abteilung Vorlesunge, 1923-1944 Metaphysische Anfangsgründe der Logik Im Ausgang Von LeibnizMartin Heidegger38,00 €
Aufklärung über Justiz. Halbband 1: Abhandlungen und Rezensionen Redaktion: Elena Barnert Halbband 2: Richterkönig oder Subsumtionsautomat? Zur Justiztheorie im 19. Jahrhundert99,00 €
Das idealisierte Strafrecht. Über Freiheit und Wahrheit in der Straftheorie und Strafprozessrechtslehre99,00 €
Zur Physiognomie sozialistischer Wirtschaftsreformen. Die Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, die DDR und Jugoslawien im Vergleich. Das Europa der Diktatur 1469,00 €
Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 26. Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz44,00 €
Heidegger Gesamtausgabe Bd. 50. Nietzsches Metaphysik (für Wintersemester 1941/42 angekündigt, aber nicht vorgetragen) Einleitung in die Philosophie - Denken und Dichten (Wintersemester 1944/45)30,00 €
Heidegger Gesamtausgabe Bd. 50. Nietzsches Metaphysik (für Wintersemester 1941/42 angekündigt, aber nicht vorgetragen) Einleitung in die Philosophie - Denken und Dichten (Wintersemester 1944/45)36,00 €
Substanzlehre. Zum Verständnis der Physik, der Chemie und therapeutischer Wirkungen der Stoffe22,00 €
"Das Tier, das du jetzt tötest, bist Du selbst...". Arthur Schopenhauer und Indien. Begleitbuch zur Ausstellung anläßlich der Buchmesse 200617,00 €