Neues Drechseln für Fortgeschrittene

Par : Helga Becker, Richard Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages207
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-258-44006-4
  • EAN9783258440064
  • Date de parution16/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille27 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHaupt

Résumé

Wer bereits Erfahrungen mit den Grundtechniken des Drechselns gemacht hat, weiß, dass schnell der Wunsch auftritt, in größeren Dimensionen zu arbeiten oder sich mit neuen, schwierigeren Drechseltechniken zu beschäftigen. Damit der Einstieg in diese neuen Herausforderungen gelingt, hat die Autorin Helga Becker eine Fortsetzung ihres ersten Anleitungsbuches "Neues Drechseln. Grundlegende Techniken und Projekte" konzipiert. Anhand von 18 Projekten werden zehn moderne und traditionelle Drechseltechniken mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einer Fülle von ästhetischen und informativen Fotos von Richard Becker vorgestellt.
Mit diesen Techniken können sowohl zeitgemäße Objekte hergestellt werden, als auch Beispiele der traditionellen Kunstdrechslerei. Es entstehen skulpturale Figuren, Schalen, Dekorationsobjekte, Hüte, Dosen, Lampen und vieles mehr. Die Hälfte der Projekte stammen von der Autorin selbst, die andere Hälfte von fünf befreundeten Drechselkünstlern, die teilweise sogar spezielle Werkzeuge oder Aufspannmöglichkeiten für die beschriebene Technik entwickelt haben. Für den abschließenden Galerieteil haben alle Beteiligten Objekte zur Verfügung gestellt, die weitere Anregungen für die technische Umsetzung und die ansprechende Gestaltung der eigenen Projekte geben.
Wer bereits Erfahrungen mit den Grundtechniken des Drechselns gemacht hat, weiß, dass schnell der Wunsch auftritt, in größeren Dimensionen zu arbeiten oder sich mit neuen, schwierigeren Drechseltechniken zu beschäftigen. Damit der Einstieg in diese neuen Herausforderungen gelingt, hat die Autorin Helga Becker eine Fortsetzung ihres ersten Anleitungsbuches "Neues Drechseln. Grundlegende Techniken und Projekte" konzipiert. Anhand von 18 Projekten werden zehn moderne und traditionelle Drechseltechniken mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einer Fülle von ästhetischen und informativen Fotos von Richard Becker vorgestellt.
Mit diesen Techniken können sowohl zeitgemäße Objekte hergestellt werden, als auch Beispiele der traditionellen Kunstdrechslerei. Es entstehen skulpturale Figuren, Schalen, Dekorationsobjekte, Hüte, Dosen, Lampen und vieles mehr. Die Hälfte der Projekte stammen von der Autorin selbst, die andere Hälfte von fünf befreundeten Drechselkünstlern, die teilweise sogar spezielle Werkzeuge oder Aufspannmöglichkeiten für die beschriebene Technik entwickelt haben. Für den abschließenden Galerieteil haben alle Beteiligten Objekte zur Verfügung gestellt, die weitere Anregungen für die technische Umsetzung und die ansprechende Gestaltung der eigenen Projekte geben.