Gespräche auf dem Muses Plateau

Par : Carsten Welp
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages60
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7504-6798-9
  • EAN9783750467989
  • Date de parution17/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Ein Reisebericht mit naturwissenschaftlichen Gedankengängen und Traumsequenzen auf 2.918 Höhenmeter. Der wissbegierige Christian, der sich am liebsten selber reden hört und Efi, die ihn auch gerne reden hört sich aber noch lieber über ihn lustig macht, besteigen gemeinsam die Spitze des Olymps. Sie durchqueren das Mouses Plateau und den schmalen Aufstieg der Zonaria und erfinden dabei neue Götter, denken über den Ursprung des Lebens nach und gehen dem Konzept der Seele auf dem Leim.
Je näher sie ihren Überlegungen, den Spitzen und sich selbst kommen, desto näher rückt auch der Abstieg.
Ein Reisebericht mit naturwissenschaftlichen Gedankengängen und Traumsequenzen auf 2.918 Höhenmeter. Der wissbegierige Christian, der sich am liebsten selber reden hört und Efi, die ihn auch gerne reden hört sich aber noch lieber über ihn lustig macht, besteigen gemeinsam die Spitze des Olymps. Sie durchqueren das Mouses Plateau und den schmalen Aufstieg der Zonaria und erfinden dabei neue Götter, denken über den Ursprung des Lebens nach und gehen dem Konzept der Seele auf dem Leim.
Je näher sie ihren Überlegungen, den Spitzen und sich selbst kommen, desto näher rückt auch der Abstieg.