Effektiver coachen mit ACT. Psychologisches Handwerkszeug für Coaches
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN978-3-87387-930-0
- EAN9783873879300
- Date de parution24/07/2013
- Protection num.pas de protection
- Taille359 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJunfermann
Résumé
Wir sind es gewohnt, anstehende Probleme mit unserem Verstand zu analysieren und zu lösen. Zumeist funktioniert das auch. Geht es jedoch um unsere eigenen seelischen Krisen, müssen wir oft die irritierende Erfahrung machen, dass negative Gefühle und quälende Gedanken nur umso schlimmer werden, je mehr man versucht, sie in den Griff zu bekommen.
Genau hier setzt die Acceptance und Commitment Therapie (ACT) an.
Sie verbindet klassische verhaltenstherapeutische Methoden mit achtsamkeitsbasierten Techniken und hilft Menschen dabei, trotz ihrer inneren Blockaden handlungsfähig zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen. In der Verhaltenstherapie wird ACT bereits erfolgreich angewendet. In diesem Buch wird praxisnah und anhand vieler Übungen und Beispiele erläutert, wie die ACT-Prinzipien effektiv auf das Coaching übertragen werden können.
Sie verbindet klassische verhaltenstherapeutische Methoden mit achtsamkeitsbasierten Techniken und hilft Menschen dabei, trotz ihrer inneren Blockaden handlungsfähig zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen. In der Verhaltenstherapie wird ACT bereits erfolgreich angewendet. In diesem Buch wird praxisnah und anhand vieler Übungen und Beispiele erläutert, wie die ACT-Prinzipien effektiv auf das Coaching übertragen werden können.
Wir sind es gewohnt, anstehende Probleme mit unserem Verstand zu analysieren und zu lösen. Zumeist funktioniert das auch. Geht es jedoch um unsere eigenen seelischen Krisen, müssen wir oft die irritierende Erfahrung machen, dass negative Gefühle und quälende Gedanken nur umso schlimmer werden, je mehr man versucht, sie in den Griff zu bekommen.
Genau hier setzt die Acceptance und Commitment Therapie (ACT) an.
Sie verbindet klassische verhaltenstherapeutische Methoden mit achtsamkeitsbasierten Techniken und hilft Menschen dabei, trotz ihrer inneren Blockaden handlungsfähig zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen. In der Verhaltenstherapie wird ACT bereits erfolgreich angewendet. In diesem Buch wird praxisnah und anhand vieler Übungen und Beispiele erläutert, wie die ACT-Prinzipien effektiv auf das Coaching übertragen werden können.
Sie verbindet klassische verhaltenstherapeutische Methoden mit achtsamkeitsbasierten Techniken und hilft Menschen dabei, trotz ihrer inneren Blockaden handlungsfähig zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen. In der Verhaltenstherapie wird ACT bereits erfolgreich angewendet. In diesem Buch wird praxisnah und anhand vieler Übungen und Beispiele erläutert, wie die ACT-Prinzipien effektiv auf das Coaching übertragen werden können.




