Der Autofahrer scheidet aus. Ein Büchlein über eine uneinige Welt

Par : Kurt Heppke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages62
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-4642-9
  • EAN9783756846429
  • Date de parution31/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das ist ein Unterhaltungsbuch. Zumindest hat es den Anspruch. Es möchte gerne ein Büchlein sein und bleiben, das man irgendwie zwischen Irgendwas liest. Es steht auch so gut wie nichts drin. Innen sind Fragmente von Erzählungen und Ideen und Ansätzen und Anfängen, die alles eines gemeinsam haben: sie möchte nicht ernst genommen werden. Sie möchten so unbedeutend wie möglich dahin gesagt sein. Warum dann so viel Aufwand für so Unbedeutendes? Warum dann überhaupt schreiben und daraus noch ein Buch machen? Das lässt man doch alles besser von Anfang an weg.
Ja, da haben Sie recht. Ich hätte das auch gerne getan. Das ist mir nicht gelungen. Nein, ich entschuldige mich nicht dafür. Es ist mir einfach nicht gelungen. Haben Sie Freude am Lesen.
Das ist ein Unterhaltungsbuch. Zumindest hat es den Anspruch. Es möchte gerne ein Büchlein sein und bleiben, das man irgendwie zwischen Irgendwas liest. Es steht auch so gut wie nichts drin. Innen sind Fragmente von Erzählungen und Ideen und Ansätzen und Anfängen, die alles eines gemeinsam haben: sie möchte nicht ernst genommen werden. Sie möchten so unbedeutend wie möglich dahin gesagt sein. Warum dann so viel Aufwand für so Unbedeutendes? Warum dann überhaupt schreiben und daraus noch ein Buch machen? Das lässt man doch alles besser von Anfang an weg.
Ja, da haben Sie recht. Ich hätte das auch gerne getan. Das ist mir nicht gelungen. Nein, ich entschuldige mich nicht dafür. Es ist mir einfach nicht gelungen. Haben Sie Freude am Lesen.