Das kommt mir Spanisch vor - 150 Spanische Redewendungen und wo sie ihren Ursprung haben

Par : Angela Cuevas Alcañiz, Jürgen Hörstmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-3-911160-08-7
  • EAN9783911160087
  • Date de parution20/04/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurno picnic editions

Résumé

DAS KOMMT MIR SPANISCH VOR: 150 SPANISCHE REDEWENDUNGEN UND WO SIE IHREN URSPRUNG HABENEntdecken Sie die Seele der spanischen Sprache!Spanisch ist unglaublich reich an blumigen Redewendungen, deren wörtliche Übersetzung oft nicht weiterhilft. Wie kann man "etwas auf die Mütze machen", warum ist jemand "schicker als eine Acht" und "wo hat Christus die Mütze verloren"?Dieses Buch bietet Ihnen: 150 skurrile, lustige oder derbe Redewendungen Die faszinierende Geschichte hinter jedem dieser Ausdrücke Beispiele zur korrekten Anwendung, die aus dem Leben gegriffen sind Kulturelle Hintergrundinformationen  BONUS: Kostenloses Übungsbuch als Download! Klicken Sie einfach auf den Link im Buch  / Scannen Sie einfach den QR-Code im Buch und erhalten Sie das passende Übungsbuch mit praktischen Aufgaben zu allen Redewendungen, um Ihr Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Egal ob Sie Spanisch lernen, Spanien lieben oder etwas über Sprache und Geschichte der iberischen Halbinsel erfahren möchten - mit diesem Buch tauchen Sie tief in die spanische Sprache und Kultur ein.
Erfahren Sie, wie Religion, Geschichte und Arbeitsalltag das gesprochene Wort geprägt haben. Beeindrucken Sie Ihre spanischen Freunde und Geschäftspartnerinnen mit Ausdrücken, die zeigen, dass Sie die Sprache nicht nur beherrschen, sondern leben. Von zwei Sprachexperten mit tiefer Verbindung zu Spanien und seiner Kultur zusammengestellt: Angela Cuevas Alcañiz, gebürtige Spanierin und Philologin, und Jürgen Hörstmann, deutscher Sprachbegeisterter mit jahrzehntelanger Spanien-Erfahrung.
Entdecken Sie Spanisch, wie es wirklich gesprochen wird - und das immer mit einem Lächeln im Gesicht!
DAS KOMMT MIR SPANISCH VOR: 150 SPANISCHE REDEWENDUNGEN UND WO SIE IHREN URSPRUNG HABENEntdecken Sie die Seele der spanischen Sprache!Spanisch ist unglaublich reich an blumigen Redewendungen, deren wörtliche Übersetzung oft nicht weiterhilft. Wie kann man "etwas auf die Mütze machen", warum ist jemand "schicker als eine Acht" und "wo hat Christus die Mütze verloren"?Dieses Buch bietet Ihnen: 150 skurrile, lustige oder derbe Redewendungen Die faszinierende Geschichte hinter jedem dieser Ausdrücke Beispiele zur korrekten Anwendung, die aus dem Leben gegriffen sind Kulturelle Hintergrundinformationen  BONUS: Kostenloses Übungsbuch als Download! Klicken Sie einfach auf den Link im Buch  / Scannen Sie einfach den QR-Code im Buch und erhalten Sie das passende Übungsbuch mit praktischen Aufgaben zu allen Redewendungen, um Ihr Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Egal ob Sie Spanisch lernen, Spanien lieben oder etwas über Sprache und Geschichte der iberischen Halbinsel erfahren möchten - mit diesem Buch tauchen Sie tief in die spanische Sprache und Kultur ein.
Erfahren Sie, wie Religion, Geschichte und Arbeitsalltag das gesprochene Wort geprägt haben. Beeindrucken Sie Ihre spanischen Freunde und Geschäftspartnerinnen mit Ausdrücken, die zeigen, dass Sie die Sprache nicht nur beherrschen, sondern leben. Von zwei Sprachexperten mit tiefer Verbindung zu Spanien und seiner Kultur zusammengestellt: Angela Cuevas Alcañiz, gebürtige Spanierin und Philologin, und Jürgen Hörstmann, deutscher Sprachbegeisterter mit jahrzehntelanger Spanien-Erfahrung.
Entdecken Sie Spanisch, wie es wirklich gesprochen wird - und das immer mit einem Lächeln im Gesicht!