- Accueil /
- Marian Füssel
Marian Füssel

Dernière sortie
Zirkulation und Kontrolle
Die komplexen und meist konfliktreichen Relationen von Zirkulation und Kontrolle sind uns heute allgegenwärtig: Menschen, Daten, Ideen, Geld, Viren oder Güter zirkulieren und produzieren prekäre Situationen wie Migration, WikiLeaks, Bankenkrisen, Waffenhandel, alternative Währungen oder Krankheiten. Diese werden zum Gegenstand fortwährender Kontrollversuche, die Gestalt annehmen in Zäunen, Zöllen, Zensur, Datenschutz, Embargos oder Quarantänen.
Das Spannungsverhältnis von Zirkulation und Kontrolle bildet nicht nur eine zentrale Signatur unserer unmittelbaren Gegenwart, sondern auch einen heuristischen Schlüssel zur Geschichte des 18. Jahrhunderts. Von Vorstellungen des Blutkreislaufs bis zum Geldumlauf entwickelten bereits die Zeitgenossen ein breites Verständnis von Zirkulation.
Das Spannungsverhältnis von Zirkulation und Kontrolle bildet nicht nur eine zentrale Signatur unserer unmittelbaren Gegenwart, sondern auch einen heuristischen Schlüssel zur Geschichte des 18. Jahrhunderts. Von Vorstellungen des Blutkreislaufs bis zum Geldumlauf entwickelten bereits die Zeitgenossen ein breites Verständnis von Zirkulation.
Die komplexen und meist konfliktreichen Relationen von Zirkulation und Kontrolle sind uns heute allgegenwärtig: Menschen, Daten, Ideen, Geld, Viren oder Güter zirkulieren und produzieren prekäre Situationen wie Migration, WikiLeaks, Bankenkrisen, Waffenhandel, alternative Währungen oder Krankheiten. Diese werden zum Gegenstand fortwährender Kontrollversuche, die Gestalt annehmen in Zäunen, Zöllen, Zensur, Datenschutz, Embargos oder Quarantänen.
Das Spannungsverhältnis von Zirkulation und Kontrolle bildet nicht nur eine zentrale Signatur unserer unmittelbaren Gegenwart, sondern auch einen heuristischen Schlüssel zur Geschichte des 18. Jahrhunderts. Von Vorstellungen des Blutkreislaufs bis zum Geldumlauf entwickelten bereits die Zeitgenossen ein breites Verständnis von Zirkulation.
Das Spannungsverhältnis von Zirkulation und Kontrolle bildet nicht nur eine zentrale Signatur unserer unmittelbaren Gegenwart, sondern auch einen heuristischen Schlüssel zur Geschichte des 18. Jahrhunderts. Von Vorstellungen des Blutkreislaufs bis zum Geldumlauf entwickelten bereits die Zeitgenossen ein breites Verständnis von Zirkulation.
Les livres de Marian Füssel

Praktiken und Räume des Wissens. Expertenkulturen in Geschichte und Gegenwart
Marian Füssel, Frank Rexroth, Inga Schürmann, Eric H. Ash, Marcel Bubert
E-book
75,00 €

Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zwischen Inaugurationsfeier und Fachschaftsparty
Martin Kintzinger, Wolfgang Eric Wagner, Marian Füssel
E-book
84,99 €

Höfe und Experten. Relationen von Macht und Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit
Marian Füssel, Antje Kuhle, Michael Stolz, Anna-Victoria Bognár, Benjamin Müsegades
E-book
59,00 €

Wissen und Wirtschaft. Expertenkulturen und Märkte vom 13. bis 18. Jahrhundert
Marian Füssel, Philip Knäble, Nina Elsemann, Harold J. Cook, Benjamin Scheller
E-book
79,00 €

84,99 €

Umwelten. Ereignisse, Räume und Erfahrungen der Frühen Neuzeit
Sven Petersen, Dominik Collet, Marian Füssel, Marie Luisa Allemeyer, Stefan Droste
E-book
85,00 €