Wo isst man was?. Alte Fleischgerichte und Besonderheiten der europäischen Küche
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages72
- FormatePub
- ISBN978-3-7494-9430-9
- EAN9783749494309
- Date de parution31/03/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Kulinarische Spezialitäten und Besonderheiten der europäischen Küche
Dieses Buch ist all denen gewidmet, die gutes Essen schätzen
und gerne auch einmal das probieren, was unsere europäischen Nachbarn auf den Tisch bringen.
Alte Fleischgerichte, aus den verschiedenen Regionen Europas,
die teilweise in Vergessenheit geraten sind, aber die Esskultur der jeweiligen Bevölkerung geprägt haben, Umrechnungstabellen für Mengenabgaben und eine Liste von Gewürzen und Kräutern und deren empfohlene Verwendung, stellen wir Ihnen hier vor.
Auch auf die Landestypischen Speisen und die Essgewohnheiten
der Menschen, gewähren wir einen interessanten Einblick.
Ergänzt wird das Buch mit Wissenswertem über das jeweilige Land. Die Gründung, die Entstehungsgeschichte der Landesflaggen bzw. Wappen, die Amtssprache, die Hauptstadt, das Regierungssystem, die Regierung, die Fläche, die Einwohnerzahl und die Landeswährung. Vorgestellt wird auch die jeweilige Nationalhymne in der Landessprache und der deutschen Übersetzung. Und last but not least, ist das Buch, wie es bereits bei all unseren Publikationen zur Tradition geworden ist, mit stimmigen Illustrationen ausgeschmückt. Gutes Essen, gemeinsam geniessen, verbindet, auch über sprachliche Barrieren hinweg und mit einem vollen Bauch, lässt sich schlecht streiten. So vielseitig wie Sprachen, Traditionen und Arten sind, so vielseitig und abwechslungsreich sind die Speisen Europas.
Ergänzt wird das Buch mit Wissenswertem über das jeweilige Land. Die Gründung, die Entstehungsgeschichte der Landesflaggen bzw. Wappen, die Amtssprache, die Hauptstadt, das Regierungssystem, die Regierung, die Fläche, die Einwohnerzahl und die Landeswährung. Vorgestellt wird auch die jeweilige Nationalhymne in der Landessprache und der deutschen Übersetzung. Und last but not least, ist das Buch, wie es bereits bei all unseren Publikationen zur Tradition geworden ist, mit stimmigen Illustrationen ausgeschmückt. Gutes Essen, gemeinsam geniessen, verbindet, auch über sprachliche Barrieren hinweg und mit einem vollen Bauch, lässt sich schlecht streiten. So vielseitig wie Sprachen, Traditionen und Arten sind, so vielseitig und abwechslungsreich sind die Speisen Europas.
Kulinarische Spezialitäten und Besonderheiten der europäischen Küche
Dieses Buch ist all denen gewidmet, die gutes Essen schätzen
und gerne auch einmal das probieren, was unsere europäischen Nachbarn auf den Tisch bringen.
Alte Fleischgerichte, aus den verschiedenen Regionen Europas,
die teilweise in Vergessenheit geraten sind, aber die Esskultur der jeweiligen Bevölkerung geprägt haben, Umrechnungstabellen für Mengenabgaben und eine Liste von Gewürzen und Kräutern und deren empfohlene Verwendung, stellen wir Ihnen hier vor.
Auch auf die Landestypischen Speisen und die Essgewohnheiten
der Menschen, gewähren wir einen interessanten Einblick.
Ergänzt wird das Buch mit Wissenswertem über das jeweilige Land. Die Gründung, die Entstehungsgeschichte der Landesflaggen bzw. Wappen, die Amtssprache, die Hauptstadt, das Regierungssystem, die Regierung, die Fläche, die Einwohnerzahl und die Landeswährung. Vorgestellt wird auch die jeweilige Nationalhymne in der Landessprache und der deutschen Übersetzung. Und last but not least, ist das Buch, wie es bereits bei all unseren Publikationen zur Tradition geworden ist, mit stimmigen Illustrationen ausgeschmückt. Gutes Essen, gemeinsam geniessen, verbindet, auch über sprachliche Barrieren hinweg und mit einem vollen Bauch, lässt sich schlecht streiten. So vielseitig wie Sprachen, Traditionen und Arten sind, so vielseitig und abwechslungsreich sind die Speisen Europas.
Ergänzt wird das Buch mit Wissenswertem über das jeweilige Land. Die Gründung, die Entstehungsgeschichte der Landesflaggen bzw. Wappen, die Amtssprache, die Hauptstadt, das Regierungssystem, die Regierung, die Fläche, die Einwohnerzahl und die Landeswährung. Vorgestellt wird auch die jeweilige Nationalhymne in der Landessprache und der deutschen Übersetzung. Und last but not least, ist das Buch, wie es bereits bei all unseren Publikationen zur Tradition geworden ist, mit stimmigen Illustrationen ausgeschmückt. Gutes Essen, gemeinsam geniessen, verbindet, auch über sprachliche Barrieren hinweg und mit einem vollen Bauch, lässt sich schlecht streiten. So vielseitig wie Sprachen, Traditionen und Arten sind, so vielseitig und abwechslungsreich sind die Speisen Europas.