Vorsicht, Freund liest mit!. Wie wir alle seit Jahren ausspioniert werden und wie wir uns wehren können

Par : Götz Schartner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages192
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86470-188-7
  • EAN9783864701887
  • Date de parution27/11/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille980 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBÖRSENBUCHVERLAG

Résumé

"Wir alle werden seit Jahren ausspioniert: Ob beim Surfen im Internet, beim E-Mail-Schreiben oder bei der Webcam-Nutzung - überall und jederzeit." Das sagt Götz Schartner, professioneller Hacker und Experte für Spionage und Gegenspionage im Internet. "Ob Weltkonzern oder Privatmann - es soll sich keiner einbilden, dass er die Ausnahme ist." In seinem neuen Buch zeichnet der Bestsellerautor die Geschichte der Online-Spionage nach und demonstriert, wie unverschämt der Staat seine Bürger belügt.
Schartner zeigt, wie sich jeder von uns mit einfachen Methoden gegen die allgegenwärtige Bespitzelung im Netz wehren kann.
"Wir alle werden seit Jahren ausspioniert: Ob beim Surfen im Internet, beim E-Mail-Schreiben oder bei der Webcam-Nutzung - überall und jederzeit." Das sagt Götz Schartner, professioneller Hacker und Experte für Spionage und Gegenspionage im Internet. "Ob Weltkonzern oder Privatmann - es soll sich keiner einbilden, dass er die Ausnahme ist." In seinem neuen Buch zeichnet der Bestsellerautor die Geschichte der Online-Spionage nach und demonstriert, wie unverschämt der Staat seine Bürger belügt.
Schartner zeigt, wie sich jeder von uns mit einfachen Methoden gegen die allgegenwärtige Bespitzelung im Netz wehren kann.