Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold. Die Babenbergerinnen und ihre Zeit

Par : Susanna Neukam
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatePub
  • ISBN978-3-902862-26-6
  • EAN9783902862266
  • Date de parution10/06/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmalthea Signum Verlag

Résumé

Adel verpflichtet - Ein Leben zwischen Thron und Wochenbett Was weiß man über das Leben einer österreichischen Adeligen im Mittelalter? So gut wie nichts. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat die Historikerin Susanna Neukam zahlreiche verstaubte Urkunden und Chroniken längst vergessener, teils höchst misogyner Kleriker gewälzt und berichtet nun in unterhaltsamem, erzählerischem Ton vom beschwerlichen und dramatischen Leben der hochmittelalterlichen Damenwelt.
Spannende Kapitel über die oft turbulente Hochzeitsnacht oder das öffentliche Gebären zeugen vom harten Schicksal der Babenberger-Frauen. Die hohe Geburt garantierte im Mittelalter keinesfalls ein sorgenfreies und bequemes Leben: So brachte Agnes von Waiblingen tatsächlich 21 Kinder zur Welt! Agnes von Andechs-Meranien musste die Riegersburg gegen den Angriff ihrer eigenen Verwandten verteidigen und Eudokia Laskarina fand heraus, dass sie versehentlich ihren eigenen Neffen geheiratet hatte. Eine Fülle weiterer Biografien und Schicksale zeichnen ein farbiges Bild des frühen Mittelalters.
Adel verpflichtet - Ein Leben zwischen Thron und Wochenbett Was weiß man über das Leben einer österreichischen Adeligen im Mittelalter? So gut wie nichts. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat die Historikerin Susanna Neukam zahlreiche verstaubte Urkunden und Chroniken längst vergessener, teils höchst misogyner Kleriker gewälzt und berichtet nun in unterhaltsamem, erzählerischem Ton vom beschwerlichen und dramatischen Leben der hochmittelalterlichen Damenwelt.
Spannende Kapitel über die oft turbulente Hochzeitsnacht oder das öffentliche Gebären zeugen vom harten Schicksal der Babenberger-Frauen. Die hohe Geburt garantierte im Mittelalter keinesfalls ein sorgenfreies und bequemes Leben: So brachte Agnes von Waiblingen tatsächlich 21 Kinder zur Welt! Agnes von Andechs-Meranien musste die Riegersburg gegen den Angriff ihrer eigenen Verwandten verteidigen und Eudokia Laskarina fand heraus, dass sie versehentlich ihren eigenen Neffen geheiratet hatte. Eine Fülle weiterer Biografien und Schicksale zeichnen ein farbiges Bild des frühen Mittelalters.