Die Bettlerin mit dem Schleier. Eine zarte Schönheit in Maries Welt: Ein sozialer Realismus Klassiker des 19. Jahrhunderts

Par : August Krüger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages28
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784817-2
  • EAN8596547848172
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille585 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Bettlerin mit dem Schleier" entführt August Krüger die Leser in eine Welt der sozialen Ungerechtigkeiten und menschlichen Schicksale im ausgehenden 19. Jahrhundert. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer präzisen, realistischen Sprache, die es ihm ermöglicht, die Lebensrealitäten der Protagonisten eindringlich zu schildern. Krüger beleuchtet das innere Konfliktfeld zwischen Armut und Würde durch die Augen einer Bettlerin, die mit einem geheimnisvollen Schleier umhüllt ist, der sowohl Schutz als auch Isolation symbolisiert.
Dieser Roman stellt nicht nur die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit in Frage, sondern greift auch Themen wie Mitgefühl, Hoffnung und die Suche nach Identität auf. August Krüger, ein Zeitgenosse der literarischen Strömungen des Realismus und Naturalismus, wuchs in einem Umfeld auf, das ihn stark mit den sozialen Missständen der unteren Klassen konfrontierte. Seine eigenen Erfahrungen in der Armensuppe und der enge Kontakt zu den Marginalisierten der Gesellschaft prägten sein Schreiben.
Krügers Werke sind oft autobiografisch gefärbt und reflektieren eine tiefe Empathie für die Verletzlichkeit des menschlichen Daseins, was sich auch in "Die Bettlerin mit dem Schleier" deutlich widerspiegelt. Dieses Buch ist eine eindringliche Einladung, sich mit den Fragen von Gerechtigkeit und Menschlichkeit auseinanderzusetzen. Leserinnen und Leser, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen sozialer Ungleichheit interessieren, werden von Krügers packender Erzählweise gefesselt sein.
"Die Bettlerin mit dem Schleier" ist nicht nur ein literarisches Kunstwerk, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zu unserer eigenen Zeit.
In "Die Bettlerin mit dem Schleier" entführt August Krüger die Leser in eine Welt der sozialen Ungerechtigkeiten und menschlichen Schicksale im ausgehenden 19. Jahrhundert. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer präzisen, realistischen Sprache, die es ihm ermöglicht, die Lebensrealitäten der Protagonisten eindringlich zu schildern. Krüger beleuchtet das innere Konfliktfeld zwischen Armut und Würde durch die Augen einer Bettlerin, die mit einem geheimnisvollen Schleier umhüllt ist, der sowohl Schutz als auch Isolation symbolisiert.
Dieser Roman stellt nicht nur die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit in Frage, sondern greift auch Themen wie Mitgefühl, Hoffnung und die Suche nach Identität auf. August Krüger, ein Zeitgenosse der literarischen Strömungen des Realismus und Naturalismus, wuchs in einem Umfeld auf, das ihn stark mit den sozialen Missständen der unteren Klassen konfrontierte. Seine eigenen Erfahrungen in der Armensuppe und der enge Kontakt zu den Marginalisierten der Gesellschaft prägten sein Schreiben.
Krügers Werke sind oft autobiografisch gefärbt und reflektieren eine tiefe Empathie für die Verletzlichkeit des menschlichen Daseins, was sich auch in "Die Bettlerin mit dem Schleier" deutlich widerspiegelt. Dieses Buch ist eine eindringliche Einladung, sich mit den Fragen von Gerechtigkeit und Menschlichkeit auseinanderzusetzen. Leserinnen und Leser, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen sozialer Ungleichheit interessieren, werden von Krügers packender Erzählweise gefesselt sein.
"Die Bettlerin mit dem Schleier" ist nicht nur ein literarisches Kunstwerk, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zu unserer eigenen Zeit.